Rufton-Lautstärke ändern/ Blitzlicht ein-
und ausschalten
1. Betätigen Sie kurz (<1,6 s) die Lautsprecher-
taste, es wird die Marschmelodie abgespielt.
2. Drücken Sie die Lautsprecher-Taste mehr-
mals, während der Ton zu hören ist. Es erfolgt
ein Wechsel zur nächsten Lautstärke/
Blitzlicht- Kombination.
Betätigen Sie die Lautsprecher-Taste nicht
mehr, wird die gewählte Lautstärke/Blitzlicht-
Kombination nach Abklingen des Ruftones
und Beenden des Blinkens automatisch über-
nommen.
Leise +
Blitzlicht
< 1,6 s
Laut +
Blitzlicht
Stumm-
Lautsprecher-
schaltung
Taste wiederholt
drücken, bis
gewünschte
Kombination
Leise
gespielt wird.
ohne
Blitzlicht
Laut ohne
Blitzlicht
Technische Daten
Frequenz:
868,30 MHz
Modulation:
FSK
Funkkanäle:
1
Reichweite:
im Freien: ca. 100 m,
im Gebäude: ca. 30 m
Betriebsspannung:
230 V AC / 50 Hz
Stromaufnahme:
max. 7 mA
Schutzart:
IP 20
Betriebstemperatur:
-20°C bis +60°C
Max. relative
Luftfeuchte:
60%
Netzausgang:
Steckdose
(nicht schaltbar)
Max. Kontakt-
belastung:
16 A / 230 V AC
Maße (HxBxT)
122 x 50 x 38,3 mm
Gewicht:
ca. 190 g
CARL FUHR GmbH & Co. KG Schlösser und Beschläge
Carl-Fuhr-Straße 12
D-42579 Heiligenhaus
Tel.: +49 2056 592-0
Fax: +49 2056 592-384
www.fuhr.de
info@fuhr.de
Einzelne Sendecodes löschen
1. Drücken Sie die PROG-Taste (> 5 s), diese
blinkt langsam und der Quittungston ertönt.
2. Halten Sie die PROG- und Lautsprecher-
Taste gleichzeitig gedrückt, bis ein periodi-
scher Warnton ertönt und beide Tasten schnell
blinken.
3. Drücken Sie die Sendertaste, deren Code Sie
löschen wollen, bis der Quittungston ertönt
und die PROG- und Lautsprecher-Taste
leuchten. Der Sendecode wurde gelöscht und
der Funkgong wechselt in den Betriebsmo-
dus.
> 5 s
ca. 1,6 s
Abbruch durch Drücken der Lautsprechertaste.
Allgemeine Hinweise
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie das Altgerät über eine
Sammelstelle für Elektronikschrott oder
über Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit be-
seitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes,
die auf Material- oder Herstellungsfehler be-
ruhen, durch Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Werkseinstellungen wiederherstellen
(RESET)
Achtung! Bei einem Reset werden alle einge-
lernten Sendecodes sowie die zugehörigen Ein-
stellungen gelöscht und die Werkseinstellungen
sind wieder aktiviert.
1. Drücken Sie die PROG-Taste (> 5 s), diese
blinkt langsam und der Quittungston ertönt.
2. Halten Sie die PROG- und Lautsprecher-
Taste gleichzeitig gedrückt, bis ein periodi-
scher Warnton erklingt und beide Tasten
schnell blinken.
3. Drücken Sie die PROG- und Lautsprecher-
Taste gleichzeitig nochmals kurz, bis der
Quittungston ertönt und beide Tasten leuch-
ten. Der Funkgong wurde auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt.
> 5 s
> 1,6 s
Abbruch durch Drücken der Lautsprechertaste.
> 1,6 s
Konformität
Das Produkt erfüllt die wesentlichen
Anforderungen der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung können Sie bei
Ihrem Lieferanten abfordern.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung
Störungen auftreten oder wurde das Gerät
beschädigt, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.