Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitswarnhinweise Für Elektrowerkzeuge - Black & Decker BDCD12 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Weite Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g. Wenn Geräte für den Anschluss an eine
Staubabsaugung und Staubsammlung vorgesehen
sind, vergewissern Sie sich, dass diese richtig
angeschlossen sind und verwendet werden. Das
Verwenden einer Staubauffangvorrichtung verringert
Gefährdungen durch Staub.
4. Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen
a: Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht. Verwenden
Sie das für Ihre Arbeit passende Elektrowerkzeug.
Durch das Arbeiten in dem für das Gerät angegebenen
Leistungsbereich erzielen Sie nicht nur optimale
Ergebnisse, Sie erhöhen auch die Sicherheit.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
c. Trennen Sie den Stecker vom Netz und/oder die Akkus
vom Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen am
Gerät vornehmen, Zubehör wechseln oder es
aufbewahren. Diese Vorsichtsmaßnahmen mindern die
Gefahr, dass das Elektrowerkzeug unbeabsichtigt startet.
d. Bewahren Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge für
Kinder unerreichbar auf und lassen Sie nicht zu, dass
Personen ohne Erfahrung mit dem Elektrowerkzeug
oder mit diesen Anweisungen das Elektrowerkzeug
bedienen. Elektrowerkzeuge sind in den Händen nicht
geschulter Personen gefährlich.
e. Elektrowerkzeuge müssen gewartet werden. Prüfen
Sie, ob bewegliche Teile verzogen oder
ausgeschlagen, ob Teile gebrochen oder in einem
anderen Zustand sind, der den Betrieb des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen kann. Bei
Beschädigungen lassen Sie das Elektrowerkzeug
reparieren, bevor Sie es verwenden. Viele Unfälle
entstehen wegen mangelnder Wartung der
Elektrowerkzeuge.
f. Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich seltener und sind leichter
zu führen.
g. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör und
Einsätze (Bits) usw. gemäß diesen Anweisungen und
unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und
der Aufgabe. Wenn Sie das Elektrowerkzeug für
Aufgaben verwenden, die nicht bestimmungsgemäß sind,
kann dies zu gefährlichen Situationen führen.
5. Gebrauch und Pflege von akkubetriebenen Geräten
10
All manuals and user guides at all-guides.com
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
a: Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
vorgesehenen Ladegerät auf. Die Verwendung von
Ladegeräten, die für eine andere Art von Akku bestimmt
sind, kann dazu führen, dass sich der Akku beim Laden
entzündet.
b. Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit den für sie
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
c. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Bei einem Kurzschluss der Akkuanschlüsse
besteht Verbrennungs- oder Feuergefahr.
d. Durch unsachgemäßen Gebrauch können
Flüssigkeiten aus Batterien austreten. Berühren Sie
diese nicht! Sollten Sie dennoch unbeabsichtigt mit
diesen in Berührung kommen, waschen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich Wasser ab.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn die Flüssigkeit
in Kontakt mit Ihren Augen gekommen ist.
Flüssigkeiten aus Akkus können Hautreizungen oder
Verbrennungen hervorrufen.
6. Service
a: Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen
reparieren. So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des
Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnhinweise für
Elektrowerkzeuge
@
Warnung! Zusätzliche
Sicherheitswarnungen für Bohrmaschinen
Verwenden Sie die mitgelieferten Zusatzgriffe. Wenn
u
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren, kann dies zu
Verletzungen führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
u
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Werkzeugteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen fest,
u
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen verdeckte
Kabel beschädigt werden könnten. Der Kontakt mit
stromführenden Leitungen kann auch offenliegende
Metallteile am Gerät unter Strom setzen und zu einem
Stromschlag führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis