Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Und Pflege Von Akkuwerkzeugen (Nur Für Akkuwerkzeuge Verwenden); Zusätzliche Sicherheitswarnungen Für Das Gerät; Sicherheit Anderer Personen; Restrisiken - Black & Decker BDCHD18BOA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Werkzeug in unerwarteten Situationen.
Gebrauch und Pflege von Akkuwerkzeugen (nur
5.
für Akkuwerkzeuge verwenden)
a. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller angegeben wurden. Für ein Ladegerät, das
nur für eine bestimmte Akkuart geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b. Verwenden Sie nur die für das jeweilige Gerät
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus
kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
c. Bewahren Sie den Akku bei Nichtbenutzung nicht in
der Nähe metallischer Objekte wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln oder Schrauben auf, da
diese eine Verbindung zwischen beiden Polen des
Akkus herstellen können. Durch den dadurch
entstehenden Kurzschluss kann der Akku in Brand
geraten.
d. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser abspülen.
Gelangt die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie
außerdem ärztliche Hilfe hinzu. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
e. Verwenden Sie keine Akkus oder Werkzeuge, die
beschädigt sind oder modifiziert wurden. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können sich unvorhersehbar
verhalten und stellen ein Risiko von Feuer, Explosionen
oder Verletzungen dar.
f. Setzen Sie Akkus und Werkzeuge keinem Feuer oder
extremen Temperaturen aus. Die Belastung durch Feuer
oder Temperaturen über 130 °C kann zur Explosion
führen. HINWEIS: Die Temperaturangabe „130 °C" kann
durch die Temperaturangabe „265 °F" ersetzt werden.
g. Befolgen Sie alle Anweisungen zum Aufladen und
laden Sie den Akku oder das Werkzeug nicht jenseits
des in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereichs auf. Das falsche Aufladen oder das
Aufladen bei Temperaturen jenseits des angegebenen
Bereichs kann den Akku beschädigen und das Brandrisiko
erhöhen.
Service
6.
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
b. Führen Sie an beschädigten Akkus niemals
Wartungsarbeiten durch. Die Wartung von Akkus darf
nur vom Hersteller oder von autorisierten Dienstleistern
durchgeführt werden (nur für Akkuwerkzeuge verwenden).
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das
Gerät
@
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnun-
gen für Bohrmaschinen
Verwenden Sie die mitgelieferten Zusatzgriffe. Der
u
Verlust der Kontrolle kann Verletzungen verursachen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen ver-
deckte Kabel durch Werkzeuge beschädigt werden
könnten. Der Kontakt mit stromführenden Leitungen kann
auch offen liegende Metallteile am Gerät unter Strom
setzen und zu einem Stromschlag führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen ver-
deckte Kabel beschädigt werden könnten. Der Kontakt
mit stromführenden Leitungen kann auch offen liegende
Metallteile am Gerät unter Strom setzen und zu einem
Stromschlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit Einspan-
u
nvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem
Körper abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle
führen kann.
Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden oder
u
Decken diese Stellen auf dahinterliegende Kabel oder
Rohre.
Berühren Sie die Spitze des Bohreinsatzes nicht unmit-
u
telbar nach dem Bohren, da diese heiß sein kann.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben.
Die Verwendung von Zubehör- oder Anbauteilen, die
nicht in dieser Anleitung empfohlen werden, sowie die
Bedienung des Geräts in Abweichung von den in dieser
Anleitung beschriebenen Verfahren können zu Verletzun-
gen und/oder Sachschäden führen.

Sicherheit anderer Personen

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des
Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Restrisiken

Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche Restri-
siken, die möglicherweise nicht in den Sicherheitswarnungen
DEUTSCH
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdchd18

Inhaltsverzeichnis