Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Unter Niedrigen; Betriebstemperatur - DEHACO IBEX 5500HS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1 Zusätzliche Informationen für die Erhöhung der
Effizienz
Der Abbruchhammer darf nicht länger als 15 Sekunden
ununterbrochen arbeiten. Wenn mehr Zeit für einen einzelnen
Abbruchvorgang benötigt wird, versuchen Sie, kleine Abschnitte
zu brechen oder ändern Sie den Angriffswinkel. Es ist im
Allgemeinen effektiver, kleinere Stücke zu brechen als größere.
Der Abbruchhammer und sein Meißel dürfen niemals
verwendet werden, um teilweise gebrochenes Material zu
zerlegen. Dies führt sicher zu einem Bruch des Werkzeugs und
verursacht einen schnelleren Verschleiß an seinen Buchsen.
Dies darf niemals versucht werden.
Zwar ist das Zerlegen mit dem Abbruchhammer strikt verboten,
doch kann das sanfte Schieben (‚Rocking') während des
Einsatzes die Produktivität erhöhen. Während des sanften
Schiebens des Abbruchhammers können Luft und Staub, die
sich unter dem Meißel ansammeln, freigesetzt werden. Dieser
Staub kann die volle Aufschlagenergie des Abbruchhammers
hemmen.
Diese Bewegung muss auf das absolute Minimum beschränkt
werden. Eine exzessive Bewegung kann große Belastungen
auf den Abbruchhammer und seinem Meißel hervorrufen.
Ein Drehung um einige wenige Grade (5°) könnte ausreichend
Raum schaffen, um diesen Staub freizusetzen.
Wenn versucht wird, einen großen Abschnitt abzubrechen, kann
es passieren, dass der Meißel in das Material getrieben wird,
ohne dass ein Brecheffekt erzielt wird. Dies kann hohe Spitzen
in der Temperatur des Beitels verursachen. Solche hohen
Temperaturen können die Härte des Werkzeugs verringern, was
einen schnelleren Verschleiß zur Folge hat.

5.2 Betriebstemperatur

Der Betriebstemperaturbereich des IBEX-Abbruchhammers
beträgt -20°C bis 80°. Wenn außerhalb dieses Bereichs
gearbeitet wird, müssen besondere Maßnahmen
ergriffen werden, um das einwandfreie Funktionieren des
Abbruchhammers zu gewährleisten.
5.2.1 Arbeiten unter hohen Umgebungstemperaturen
Die Temperatur des Hydrauliköls muss ständig überwacht
werden. Wenn der Bagger die Temperatur des Öls nicht unter
80 °C halten kann, muss ein Ölkühler installiert oder am Bagger
die Ursache der höheren Temperaturen untersucht werden.
Die Verwendung des richtigen Öls ist ebenfalls von wesentlicher
Bedeutung. Abhängig vom Klima und der Jahreszeit muss das
richtige Öl mit der richtigen Viskosität gewählt werden.
© 2014 Dehaco B.V. • Bedienungs- und Wartungsanleitung IBEX Hydraulischer Abbruchhammer G-Typ – Version 1.0
5. Arbeitsmethoden

5.2.2 Arbeiten unter niedrigen

Umgebungstemperaturen
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen müssen der Bagger
und die Anbaugeräte vor dem Einsatz vorgeheizt werden.
Unter extremen Bedingungen kann heißes Öl an einem
kalten Abbruchhammer katastrophale Schäden verursachen.
Dies könnte Schäden an den inneren Dichtungen und ein
Versagen der Membran zur Folge haben.
Der Abbruchhammer erbringt erst dann optimale
Leistungen, wenn er selbst und das Öl die optimale
Temperatur erreicht haben. Wenn eine geeignete
Temperatur erreicht ist, muss sie während des Betriebs
aufrechterhalten werden. Stellen Sie sicher, dass nach einem
langen Stillstand des Abbruchhammers die Temperatur vor
der Nutzung geprüft wird.
Max. 15
Sekunden
Benutzen Sie den
Abbruchhammer
niemals zum
Zerlegen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibex 7502hsIbex 3000hsIbex 4000hs

Inhaltsverzeichnis