Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DEHACO IBEX 5500HS Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Arbeitsmethoden
5. ARBEITSMETHODEN
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Abbruchhammer nur für
Ø
geeignete Anwendungen eingesetzt wird.
Inspizieren Sie das Projektgelände, bevor Sie den
Ø
Abbruchhammer zum Einsatz bringen.
Achten Sie besonders auf Ihre eigene Sicherheit und die
Ø
Sicherheit Anderer.
5.1 Korrekte Arbeitsmethoden
1) Bereiten Sie den Bagger wie für normale Grabearbeiten
vor. Es wird nachdrücklich empfohlen, zum Schutz des
Bedieners die Vorderscheibe und die Tür zu schließen.
-
Bewegen Sie den Bagger in die erforderliche Position.
-
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls vorhanden.
-
Schalten Sie den Antrieb auf Leerlauf.
-
Lösen Sie die Auslegersicherung, falls vorhanden.
-
Es wird ebenfalls mit Nachdruck empfohlen, bei
diesem Punkt Gehörschutz zu tragen. Alle Personen
im umgebenden Gebiet sollten zur Vermeidung von
Hörschäden ebenfalls Hörschutz tragen.
2) Stellen Sie den Bagger manuell oder mithilfe des
Bordcomputers so ein, dass ein korrekter Durchfluss und
Druck für den Abbruchhammer erzeugt wird.
3) Stellen Sie das Werkzeug senkrecht zum Material auf.
-
Vermeiden Sie kleine Irregularitäten im Material, die
leicht brechen und Leerhube oder einen falschen
Arbeitswinkel erzeugen.
4) Benutzen Sie den Ausleger des Baggers, um den
Abbruchhammer fest gegen das Objekt zu drücken. Stellen
Sie sicher, dass das Werkzeug senkrecht zum Material
bleibt.
-
Starten Sie den Abbruchhammer niemals, bevor die
korrekte Kraft auf das Werkzeug ausgeübt wird.
5)
Abbruchhammer starten.
-
Stoppen Sie den IBEX-Abbruchhammer sofort, wenn
eine Person die Gefahrenzone betritt. Während der
Arbeit ist diese Zone wegen möglicher in der Luft
umherfliegender Steinfragmente viel größer. Für
den Zeitraum des Abbruchs sollte eine vernünftige
Eingrenzung geschaffen werden.
6) Der Abbruchhammer muss ständig vorgeschoben werden.
-
Wenn das Werkzeug in das Material eindringt,
muss auch der Abbruchhammer in das Material
vorgeschoben werden. Wenn dies nicht geschieht,
sind Leerhube und ein erhöhter
-
Verschleiß des Abbruchhammers die Folge.
-
Ein kontinuierlicher Vorschub mit der richtigen Kraft
16
Dehaco B.V. • Kruisbaak 25 • 2165 AJ Lisserbroek (NL) •  ✆ +31 (0)252 - 41 79 50 •  info@dehaco.nl • www.dehaco.nl
erhöht die Effizienz des Abbruchhammers.
7) Stellen Sie sicher, dass der Abbruchhammer immer
senkrecht auf dem Material steht.
8) Wenn sich das Material bewegt oder seine Oberfläche
bricht, muss der Abbruchhammer sofort neu positioniert
werden. Wenn dies nicht geschieht, ist ein erhöhter
Verschleiß des Abbruchhammers die Folge.
9) Der Abbruchhammer darf nicht länger als 15 Sekunden
ununterbrochen arbeiten.
-
Der Abbruchhammer muss
kontinuierlich vorgeschoben werden.
Stellen Sie das
Werkzeug senk recht
zum Material auf.
90º
90º

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibex 7502hsIbex 3000hsIbex 4000hs

Inhaltsverzeichnis