Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieinformationen Anzeigen; Grund Für Sensorfehler; Sensorfehler Verursacht Durch Chemische Gase; Wartung - Alecto SCA04 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sofort wieder den CO-Wert. Wenn die Konzentration höher als 200PPM ist, ist es unmöglich, den Alarm zu
stoppen.
Die rote LED blinkt 8 Mal pro Sekunde und das Tonsignal wird für maximal 10 Minuten gestoppt. Wenn die
Konzentration nach maximal 10 Minuten immer noch über 200PPM liegt, wird der Alarm erneut aktiviert.
Drücken Sie die Testtaste während der Stummschaltfunktion, um die Stummschaltfunktion sofort zu
deaktivieren und den Alarm wieder hörbar zu machen.
LED-ANZEIGE:
Rote LED
Gelbe LED
Grüne LED

BATTERIEINFORMATIONEN ANZEIGEN:

1.
Die Batterie wird automatisch alle 45 Sekunden überprüft.
2.
Die grüne LED leuchtet alle 45 Sekunden, solange die Gesamtspannung der Batterie über 3,6 Volt
liegt. Dies bedeutet, dass die Batteriekapazität in Ordnung ist. Wenn die Batteriespannung unter 3,6
Volt fällt, leuchtet die gelbe LED „Fault" 1x pro Minute kurz auf. Jetzt sollten die Batterien so schnell
wie möglich ausgetauscht werden.
Verwenden Sie High Energy Alkaline-Batterien (3 x LR6 / 1,5V AA). Wiederaufladbare Batterien sind nicht
geeignet. Die mitgelieferten Batterien halten ca. 24 Monate, bevor sie erschöpft sind.
GRUND FÜR SENSORFEHLER:
Ein Fehler könnte an einer defekten Schaltung, einem fehlerhaften Sensor oder fehlerhafter Elektronikteile
liegen.

SENSORFEHLER VERURSACHT DURCH CHEMISCHE GASE:

Wenn flüchtige chemische Gase wie Alkohol die Ursache für Fehlererkennung sein, können Sie korrigiert
werden indem Sie den Detektor ausschalten und für 24 Stunden an der frischen Luft lassen. Dadurch wird
der Sensor wiederhergestellt. Wenn der Fehler nach diesen 24 Stunden nicht gelöscht ist, ist der Detektor
fehlerhaft und sollte ausgetauscht werden. Reparieren Sie den Detektor nicht selbst, sondern lassen ihn
vom Importeur reparieren.
Wenn der Alarm durch hohe Konzentrationen an chemischen Gasen kontaminiert und beschädigt ist,
könnte der Sensor beeinträchtigt werden. Dies führt zu einem vorübergehenden Fehler oder permanenter
Beschädigung. Wenn der Alarm ertönt und Sie chemisches Gas riechen, könnte dies die Ursache sein.
Kohlenmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas. Chemische Gase riechen.
Folgende Substanzen und Gase können Fehlalarme verursachen oder den Detektor permanent
beschädigen:
Methan, Propan, Isobutan, Ethylen, Ethanol, Alkohol, Isopropanol, Benzol, Toluol, Säure, Äther,
Wasserstoff, hepatisches Gas, Schwefeldioxid, Aerosol, Treibmittel, Alkohollösung, Farbe, Verdünner,
Bindemittel, Shampoo, Aftershave-Balsam, Parfüm, Autoabgase (Kaltstart) und bestimmte Reinigungsmittel.

WARTUNG:

Um die richtige Funktionsfähigkeit des CO-Detektors beizubehalten, befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte:
Prüfen Sie einmal im Monat durch Drücken der Testtaste, ob der Alarm ordnungsgemäß funktioniert.
Reinigen Sie den CO-Detektor mit einem Staubsauger oder einem weichen Tuch oder bürsten Sie ihn jeden
Monat ab, um übermäßigen Staub zu entfernen.
Überprüfen Sie, ob die Batterien beschädigt, erschöpft oder korrodiert sind.
Erklären Sie Kindern, dass sie nicht mit dem CO-Detektor spielen dürfen.
Alarm, Kohlenmonoxid vorhanden
Sensorproblem
Normale Funktion, alle 45 Sekunden blinkt das grüne LED
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sa300

Inhaltsverzeichnis