Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tracking Im Vergleich Zu Cue Only; Tracking-Modus - ETC Eos Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherziele
Ein Speicherziel ist jeder Datenablageort, an den Sie mithilfe eines [Record]-Befehls Daten
speichern können. Beispiele für Speicherziele sind Stimmungen, Paletten und Makros.
Hinweis:
verwendet.
Stimmungen
Eine Stimmung ist ein Speicherziel, das sich aus Kreisen mit zugehörigen Parameterwertem,
Einzelzeiten (Kreis-/Parameterebene), Stimmungszeiten und Stimmungs-Attributen (z. B.
Vorheiz-, Follow- oder Hang-Anweisungen) zusammensetzt.

Tracking im Vergleich zu Cue Only

Die Konsolen der Eos-Familie sind standardmäßig Tracking-Konsolen. Das bedeutet zweierlei:
Zuerst hat Tracking damit zu tun, wie Sequenzlisten angelegt werden. Sobald sich Werte in
einer Sequenzliste befinden, bleiben sie in ihrer ursprünglichen Einstellung Teil der
Sequenzliste, bis ein neuer Befehl gegeben wird oder diese über Filter oder Null-Befehle aus
der Sequenzliste gelöscht werden.
Daneben hat Tracking auch damit zu tun, wie Änderungen von Stimmungsdaten gehandhabt
werden. Falls nicht durch einen „Cue Only"-Befehl anders festgelegt, setzen sich Änderungen
eines Parameters in einer Stimmung durch die Sequenzliste fort, bis ein Änderungsbefehl (oder
eine Block-Kennung) angetroffen wird.
Die Voreinstellung Ihrer Konsole kann in
werden. Damit wird verhindert, dass sich Änderungen in nachfolgenden Stimmungen
fortsetzen, wenn dies nicht mit einem Track-Befehl erzwungen wird. Siehe
Seite 235)
.
Die Konsolen der Eos-Familie verfügen über eine Taste [Q Only / Track], mit der eine Stimmung
als Ausnahme von der Grundeinstellung gespeichert oder aktualisiert werden kann. Daher
funktioniert die Taste, wenn die Konsole auf Tracking eingestellt ist, als Cue Only. Wenn die
Konsole auf Cue Only eingestellt ist, funktioniert sie als Track-Taste.

Tracking-Modus

Wenn Sie eine neue Stimmung anlegen, werden unveränderte Kreisparameterwerte aus der
vorherigen Stimmung in die neue angegebene Stimmung getrackt. Sämtliche Änderungen an
dieser neuen Stimmung werden ebenfalls in den folgenden Stimmungen fortgesetzt, bis ein
Änderungsbefehl erfolgt oder eine Block-Kennung angetroffen wird. Im folgenden Beispiel
weisen die grauen Kästchen auf getrackte Werte hin und die weißen Kästchen stehen für
Änderungsbefehle.
Im Tracking-Modus pflanzen sich alle Änderungen an einer vorhandenen Stimmung durch die
Sequenzliste fort, bis ein Änderungsbefehl angetroffen wird. Änderungen in Stimmung 3
beeinflussen die Sequenzliste wie unten in Fettschrift dargestellt.
Einführung
In diesem Handbuch wird der Begriff „Ziel" für jeden Datencontainer
Setup (auf Seite 226)
auch auf „Cue Only" geändert
Tracking (auf
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis