Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Custom-Direkttasten Konfigurieren - ETC Eos Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Custom-Direkttasten konfigurieren

Um Ihrer Custom-Direkttastenliste Ziele zuzuweisen, wählen Sie eine oder mehrere
Schaltflächen im Raster aus. Sie können mehrere Schaltflächen gleichzeitig auswählen, indem
Sie diese nacheinander auswählen oder ein Auswahlrechteck um sie aufziehen.
Hinweis:
die Reihenfolge, in der die Ziele auf diese Schaltflächen angewendet werden.
Sobald die gewünschten Schaltflächen ausgewählt sind, wählen Sie ein Direkttastenziel, das
Sie diesen Tasten zuweisen. Sie müssen eine Startnummer für das ausgewählte Ziel festlegen.
Wenn eine einzelne Schaltfläche ausgewählt ist, wird durch die Definition einer Endnummer
dieser Bereich von Zielen dem Raster zugewiesen, beginnend mit der ausgewählten
Schaltfläche.
Beispiel:
Wenn Sie Taste 1 und das Ziel „Kreise" mit einem Bereich von 10 bis 14
auswählen, werden die Kreise 10-14 den Schaltflächen 1-5 zugewiesen.
Wenn mehrere Schaltflächen ausgewählt werden, wird die gleiche Anzahl von Zielen wie die
ausgewählten Schaltflächen zugewiesen. Sie können anstelle eines Endes einen Offset
definieren, um die Ziele gleichmäßig auf die ausgewählten Schaltflächen zu verteilen.
Beispiel:
Indem Sie die Tasten 11-15, Zieltyp Preset, Start 1, Offset 2 wählen, werden
den Schaltflächen 11-15 die Presets 1, 3, 5, 7 und 9 zugewiesen.
Wählen Sie {Zuweisen}, um die Zuweisung vorzunehmen. Direkttasten können auch mit
{Kopieren} und {Einfügen} auf weitere Schaltflächen in einer beliebigen Custom-
Direkttastenliste kopiert werden. Wenn Sie {Kopieren} gewählt haben, werden die zu
kopierenden Ziele unten im Zielauswahlmenü angezeigt.
Wenn Sie das Kontrollkästchen „Nicht vorhandene ganzzahlige Nummern einschließen"
aktivieren, können Sie Schaltflächen für Ziele zuordnen, die noch nicht existieren. Wenn das
Kästchen nicht aktiviert ist, werden nur vorhandene Ziele zugeordnet. Dieses Kästchen ist
standardmäßig markiert.
Bedientasten in Custom-Direkttasten
Mit diesem Ziel, das es nur bei Custom-Direkttasten gibt, können Sie Konsolentasten auf Ihrem
Custom-Direkttastenraster platzieren. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Bedientaste – dupliziert die Funktion einer beliebigen Pulttaste oder eines Softkeys
Sprung – eine Taste, mit der Sie zu einer definierbaren Stelle in einer Custom-
Direkttastenliste springen können
Geben Sie [#] ein, um innerhalb der gleichen Liste zu springen, oder [#] [/] [#], um zu
einer bestimmten Custom-Direkttastenliste und Tastennummer zu springen
Nächste/Vorherige Seite – eine Taste, mit der Sie zur nächsten oder vorherigen Seite in
Ihrer aktuellen Custom-Direkttastenliste springen können
Icons zuweisen
Icons können über den Softkey {Icon} oder durch Anklicken des Iconfelds in der Zieltabelle
zugewiesen werden. Dadurch wird die Symbolbibliothek geöffnet.
Systemgrundlagen
Die Reihenfolge, in der die Schaltflächen ausgewählt werden, bestimmt
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis