Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldat Easywave APF03 Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜFUNKTIONEN
MENÜFUNKTIONEN
Wiedergabe der Hilferuf-Nachricht
1. Drücken Sie die Funktionstaste Menü.
2. Drücken Sie wiederholt die  oder -Taste, bis SOS-Funktion
erscheint, und drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
3. Drücken Sie die -Taste, um SOS-Meldung zu markieren,
drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
4. Drücken Sie die Funktionstaste Auswahl, um Meldung Hören zu
wählen. Sie können die Funktionstaste End drücken, um die Wie-
dergabe abzubrechen.
Löschen der Hilferuf-Nachricht
1. Drücken Sie die Funktionstaste Menü.
2. Drücken Sie wiederholt die  oder -Taste, bis SOS-Funktion
erscheint, und drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
3. Drücken Sie die -Taste, um SOS-Meldung zu markieren, und
drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
4. Drücken Sie die Funktionstaste Auswahl, um Erase Voice zu
wählen. Die werksseitige Hilferuf-Ansage ist wieder aktiv.
Hilferuf - Ablauf
Nach Einstellung der Hilferuf-Nummer und der Hilferuf-Nachricht
können Sie die Hilferuf-Funktion bequem benutzen. Drücken Sie die
SOS-Taste am Telefon oder drücken Sie die Sendetaste an der
Fernbedienung, um fünf Hilferuf-Nummern nacheinander zu wählen,
bis der Anruf durchkommt und jemand antwortet. Das Telefon wählt
die erste Hilferuf-Nummer. Wird nicht innerhalb von 30 Sekunden
geantwortet oder ist die Leitung besetzt, wählt das Telefon die
zweite Notrufnummer. Wird auch hier nicht innerhalb von
30 Sekunden geantwortet oder ist auch diese Leitung besetzt, wählt
das Telefon die nachfolgenden Rufnummern, bis alle von Ihnen ein-
gestellten Rufnummern dreimal gewählt wurden.
Wenn Sie den Hilferuf-Vorgang stoppen möchten, müssen Sie
die SOS-Taste drei Sekunden lang drücken und halten.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis