Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜFUNKTIONEN
MENÜFUNKTIONEN
MENÜFUNKTIONEN
MENÜFUNKTIONEN
MENÜFUNKTIONEN

Hilferuf-Einstellung

Mittels der Hilferuf-Funktion können Sie in Notsituationen durch
einen Tastendruck auf dem Telefon oder dem Rufgeber Hilfe rufen.
Für die Hilferuf-Funktion müssen Sie das Netzteil anschließen.
Hilferuf durch Tastendruck oder Rufgeber
Um die Hilferuf-Funktion durch Tastendruck zu verwenden, müssen
Sie die Hilferuf-Nummer zuvor eingeben. Sie sollten auch eine
Nachricht aufzeichnen, die ein Helfer hören soll. Betätigen Sie die
Taste SOS oder den Rufgeber, um den Hilferuf auszulösen.
Speichern von Hilferuf-Nummern
1. Drücken Sie die Funktionstaste Menü.
2. Drücken Sie wiederholt die  oder -Taste, bis SOS Funktion
erscheint, und drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
3. Drücken Sie die Funktionstaste Auswahl, um die SOS Nummer
zu wählen.
4. Das Telefon bietet fünf einstellbare Plätze für Hilferuf-Nummern
(1-5). Drücken Sie die  oder -Taste zur Markierung eines
Platzes, und drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl.
5. Geben Sie die Rufnummer über die Zifferntastatur ein (maximal
16 Ziffern pro Speicher). Sie können bei Bedarf die Funktions-
taste LÖSCHEN drücken, um die zuletzt eingegebene Ziffer zu
löschen.
6. Drücken Sie die Funktionstaste Speich, um die Rufnummer zu
speichern.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis