MENÜFUNKTIONEN
Aufzeichnen einer Hilferuf-Nachricht
Sie können ihr Telefon benutzen, um eine bis zu 30 Sekunden lange
Hilferuf-Nachricht aufzuzeichnen.
Beispiel für eine Hilferuf-Meldung: „Hallo, hier ist Oma, ich
brauche Hilfe! Drücke eine Taste von 0 bis 9, um mit mir zu spre-
chen und zu bestätigen, dass Du meinen Hilferuf erhalten hast".
1. Drücken Sie die Funktionstaste Menü.
2. Drücken Sie mehrmals auf oder -Taste, um die Option SOS-
Funktion auszuwählen, und drücken Sie dann auf Auswahl.
3. Drücken Sie , um SOS-Meldung zu wählen und drücken Sie
dann Auswahl.
4. Drücken Sie die Taste , um Meldung Registri auszuwählen
und drücken Sie dann die Funktionstaste Auswahl, um zu
bestätigen. Sie haben 30 Sekunden Zeit, um eine Nachricht auf-
zusprechen.
5. Drücken Sie die End Taste, wenn Sie fertig sind. Es ist unbedingt
erforderlich, dass Sie laut und in einer Entfernung von etwa
10 cm zum Mikrofon der Basisstation sprechen, um eine korrekte
Aufnahme der SOS-Ansage zu erreichen
In der Nachricht sollten Sie den Helfer auffordern, eine der
Telefontasten (0-9,*,#) zu drücken, um zu bestätigen, dass Ihr
Hilferufruf empfangen wurde. Anschließend wird der Angerufe-
ne alle fünf Minuten Pieptöne hören. In diesem Fall muss er
auf eine Taste (0-9) drücken, um das Gespräch fortzusetzen.
Falls er nicht auf eine Taste drückt, wird das Gespräch
automatisch nach einer Minute getrennt.
Wenn Sie eine Nachricht in einer Länge von weniger als
30 Sekunden aufzeichnen möchten, können Sie die Funk-
tionstaste End drücken, um zu bestätigen und zu beenden.
33