Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4250 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

*
Machen Sie sich mit den Funktionen des Messgerätes und
seinem Zubehör vertraut, bevor Sie die erste Messung
vornehmen.
*
Betreiben Sie das Messgerät nicht unbeaufsichtigt oder nur
gegen Fremdzugriff abgesichert.
*
Verwenden Sie das Gerät nur zwecks seiner Bestimmung und
achten besonders auf Warnhinweise am Gerät und Angaben zu
den maximalen Eingangswerten.
Elektrische Sicherheit:
*
Spannungen über 25 VAC oder 60 VDC gelten allgemein als
gefährliche Spannung.
*
Arbeiten an gefährlichen Spannungen nur durch oder unter
Aufsicht von Fachpersonal durchführen.
*
Tragen Sie bei Arbeiten an gefährlichen Spannungen eine
geeignete Schutzausrüstung und beachten die entsprechenden
Sicherheitsregeln.
*
Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen
überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung
des Gerätes)
*
Achten Sie besonders auf den korrekten Anschluss der
Prüfleitungen.
*
Keine Leiter mit Spannungen über 1000 V DC oder 750 V
ACrms (P 4300) / 300 V DC oder 240 V ACrms (P 4250) in die
Zange nehmen.
*
Diese Geräte können hohe Ströme bis 1000 A (P 4300);
*
60 A (P 4250) in Leitern messen, in denen gleichzeitig auch
hohe Spannungen vorkommen. Falsche Bedienung der Geräte
können daher u. U. zu schweren Verletzungen und Zerstörung
der Geräte führen.
*
Beim Messen von blanken Leitern und Busschienen unbedingt
extreme Vorsicht walten lassen. Unbeabsichtigter Kontakt kann
einen elektrischen Schlag zur Folge haben
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4300

Inhaltsverzeichnis