Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Melitta AromaFresh Therm Pro Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12 Störungen
Wenden Sie sich an die Hotline, wenn die unten genannten Maßnahmen die Störungen nicht
beheben oder wenn andere Störungen auftreten.
Störung/Anzeige im
Bildschirm
Contact
Hotline
ERROR
Die Zubereitung dauert
auffällig lange und das
Gerät röchelt.
Im Bildschirm wird ein
roter Tropfen angezeigt.
Der Tropfstopp ist
undicht.
Der Bildschirm ist
dunkel.
Die Kanne läuft über.
Der Kaffee schmeckt
nicht.
Ursache
Das Mahlwerk und/
oder der Pulverkanal
sind blockiert.
Der Mahlgradregler ist
nicht verriegelt.
Die Klappe im Pulver-
kanal ist blockiert.
Im Bohnenbehälter
sind keine Kaffeeboh-
nen.
Die Kaffeebohnen fal-
len nicht ins Mahlwerk.
Systemfehler
Das Gerät ist verkalkt.
Der Tropfstopp ist
verschmutzt.
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Das Gerät ist inaktiv.
Der Wassertank ist
zu voll.
Der Mahlgrad und die
Dosierung sind nicht
optimal eingestellt.
Maßnahme
Mahlwerk reinigen, siehe Kapitel 8.3 auf Seite 9.
ƒ
ƒ
Mahlgradregler neu einsetzen und verriegeln, siehe
Kapitel 8.3 auf Seite 9.
ƒ
Pulverkanal auf Fremdkörper kontrollieren und
ggf. Fremdkörper entfernen, siehe Kapitel 8.4 auf
Seite 10.
ƒ
Bohnenbehälter füllen. Anschließend die "OK"-Taste
drücken, um die fehlende Menge Kaffee zu mahlen.
"Start/Stop"-Taste drücken, um die Zubereitung
ƒ
abzubrechen.
Leicht an den Bohnenbehälter klopfen.
ƒ
Bohnenbehälter reinigen.
ƒ
Hotline kontaktieren.
ƒ
ƒ
Gerät entkalken, siehe Kapitel 9 auf Seite 11.
ƒ
Tropfstopp unter fließendem, warmem Wasser rei-
nigen und dabei den Tropfstopp mehrfach betätigen.
ƒ
Netzstecker in Steckdose einstecken.
Beliebige Taste drücken.
ƒ
Wassertank maximal bis zur 8-Tassen-Markierung
ƒ
befüllen.
Mahlgrad und Dosierung verändern, siehe Kapitel 5
ƒ
auf Seite 7 und Kapitel 7 auf Seite 8.
Störungen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis