Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dog trace d-mute Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für d-mute:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vom Hersteller her ist das Hundehalsband auf die Mode – Stufe 1 – Korrektur nur
mittels Ton (akustisches Signal) eingestellt. Wir empfehlen Ihnen die Dressur mit in
diesem Regime – nur mit akustischem Warnsignal ohne Korrekturimpuls, eingestellten
Hundehalsband zu beginnen. So kann sich der Hund eine Verbindung zwischen der
Funktion des Halsbandes und seinem bellen. Auch wenn die akustischen Signale am
Anfang nicht ausreichend sein können, damit der Hund aufhört zu bellen, trotzdem
können diese dem Hund behilfl ich sein zu verstehen, was den Signalen nachfolgen wird.
Um noch bessere Tätigkeit der Einrichtung zu erreichen, haben Sie die Möglichkeit der
Feineinstellung der Empfi ndlichkeit in jeder Regimestufe einzustellen.
Mit Hilfe des Trimmers zur Feineinstellung können Sie in gegebener Stufe die Emp-
fi ndlichkeit des Halsbandes senken oder steigern. Vom Hersteller ist das Halsband
auf mittleren Wert eingestellt. Mittels drehen „nach Links" (gegen Uhrzeigerlaufrichtung)
wird die Empfi ndlichkeit gesenkt und „nach Rechts" gesteigert. Sofern Sie sich schon mit
der Reaktion Ihres Hundes sicher sind, können Sie das Halsband in das Regime mit
Korrekturimpuls gemäß Tabelle einstellen:
Ta b e l l e d e s F u n k t i o n s r e g i m e s / M o d e
anzeigendes Piepen
Regime
dem Regime / Mode
/ Mode
entsprechend
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
10
Empfi ndlichkeit des Hundehalsbandes
nur akustische Korrektur
Ton + niedrig. Stufe des Korrektur-Impulses
Ton + mittelstarke Stufe des Korrekturimpulses
Ton + hohe Stufe des Korrektur-Impulses
Ton + Korrekturimpuls in 5 ansteigenden Stufen
Funktionstest

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-mute small

Inhaltsverzeichnis