Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstellung; Anpassen Der Eingangseinstellungen; Elektronische Programmvorschau (Epg) - THOMSON 55UZ8766 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichermedium am Fernsehgerät an. Vor der ersten
Aufnahme sollten Sie das USB-Laufwerk einrichten.
Hinweis: Diese Funktion ist von bestimmten
Beschränkungen der Fernsehnetzwerke
und von landesspezifischen technischen
Anforderungen abhängig und deshalb
nur bei ausgewählten Produkten und
in bestimmten Regionen verfügbar. Die
Funktion wird möglicherweise auch
aufgrund von Urheberrechten (HD-Inhalte,
Aufnahmeschutz) vom Fernsehsender
blockiert. Drücken Sie die Taste OPTION
auf der Fernbedienung, um zu prüfen, ob
die Funktion für Ihr Gerät verfügbar ist.
1. Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung
und wählen Sie Settings > Setup > Time shift
(Einstellungen > Einrichtung > Timeshift).
2. Mit ◄/► wählen Sie On (Ein) aus, um die Funktion
Zeit-versetztes Fernsehen zu aktivieren. Drücken
Sie nun EXIT, um das Menü zu schließen.
3. Drücken Sie OPTION auf der Fernbedienung und
wählen Sie Time shift (Timeshift). Bestätigen Sie
mit OK.
4. Folgen Sie zum Einrichten den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
5. Nach der Einrichtung des Laufwerks drücken Sie
OPTION und wählen Time shift (Timeshift) aus.
6. Bestätigen Sie mit OK, um das Menü Zeit-
versetztes Fernsehen anzuzeigen.
- Drücken Sie die rote Taste, um das Bild
anzuhalten und das Zeit-versetzte Fernsehen zu
starten.
- Drücken Sie die rote Taste, um den
aufgenommenen Teil abzuspielen.
- Falls das Menü Zeit-versetztes Fernsehen
ausgeblendet wird und nur die Zeitdauer der
Zeitversetzung angezeigt wird, drücken Sie
die rote Taste oder OK, um das Menü wieder
aufzurufen.
- Drücken Sie die grüne Taste für schnellen
Rücklauf oder die gelbe Taste für schnellen
Vorlauf.
- Drücken Sie die blaue Taste zum Beenden der
Funktion Zeit-versetztes Fernsehen.
Hinweise:
- Bevor Sie ein USB-Gerät an das Fernsehgerät
anschließen, sollten Sie die auf dem Gerät
gespeicherten Daten sichern, um den
etwaigen Verlust wichtiger Daten durch eine
unvorhergesehene Fehlfunktion zu vermeiden.
- Wir empfehlen die Verwendung eines
USB-Laufwerks mit mehr als 1 GB
an freiem Speicherplatz und mit einer
Schreibgeschwindigkeit von mehr als 5 MB/s.
Weitere Funktionen Ihres Fernsehgeräts
- Je mehr freie Kapazität das USB-Medium für
Zeit-versetztes Fernsehen hat, desto länger kann
aufgezeichnet werden.
- Falls Sie den Kanal wechseln, während die
Funktion Zeit-versetztes Fernsehen aktiviert ist,
erscheint die Auswahl Yes (Ja) oder No (Nein).
Falls Sie Yes (Ja) auswählen, wird die Funktion
Zeit-versetztes Fernsehen beendet und der
Kanal gewechselt.
Rückstellung
Damit können Sie das Fernsehgerät auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
1. Drücken Sie auf MENU auf der Fernbedienung,
und wählen Sie Settings > Setup (Einstellungen >
Einrichtung) aus. Bestätigen Sie mit OK.
2. Wählen Sie Reset shop (Rückstellung) aus, und
bestätigen Sie mit OK/►.
3. Mit den alphanumerischen Tasten geben Sie Ihr
Passwort ein.
4. Mit ◄/► wählen Sie OK aus und bestätigen die
Auswahl durch drücken auf OK.
5. Das Menü Initial setup (Erstinstallation) wird
angezeigt. Folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen.

Anpassen der Eingangseinstellungen

Sie können Ihr Fernsehgerät entsprechend der
angeschlossenen Geräte konfigurieren.
1. Drücken Sie MENU auf der Fernbedienung und
wählen Sie Settings > Setup > Input settings
(Settings > Einrichtung > Eingangseinstellungen).
2. Bestätigen Sie mit OK/►, um Input settings
(Eingangseinstellungen) aufzurufen.
3. Wählen Sie mit ▲/▼ den Anschluss aus, an den
Ihr Gerät angeschlossen ist.
4. Wählen Sie mit ◄/► den an diesem Anschluss
angeschlossenen Gerätetyp aus.
5. Drücken Sie die Taste MENU, um zum Menü
Setup (Einrichtung) zurückzukehren.
Nach der Konfiguration wird die gewählte Quelle
hinter dem Namen des entsprechenden Anschlusses
in der Quellenliste angezeigt, wenn Sie SOURCE
auf der Fernbedienung oder OK am Fernsehgerät
drücken.
Hinweis: Nicht alle Modelle sind mit einer OK-
Taste ausgestattet.

Elektronische Programmvorschau (EPG)

Die elektronische Programmvorschau (EPG) stellt
die geplanten digitalen TV-Programme auf dem
Bildschirm dar. Sie können darin blättern sowie
Programme auswählen, ansehen und aufzeichnen.
1. Drücken Sie GUIDE auf der Fernbedienung.
Das Menü Now and Next EPG (Laufende und
Folgende EPG) erscheint. Hier erhalten Sie
DE 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis