Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme - Salora 32HA220 Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ist, wird auf dem Bildschirm ein blauer Hintergrund
angezeigt, wenn kein Signal verfügbar ist.
Standardkanal: Legen Sie Ihre Standardeinstellung
für den Startkanal fest. Wenn der Auswahlmodus
auf Benutzerauswahl eingestellt ist, wird die Option
Kanäle anzeigen verfügbar. Markieren Sie und
drücken Sie OK, um die Kanalliste anzuzeigen.
Markieren Sie und drücken Sie dann OK, um eine
Suche zu starten. Der ausgewählte Kanal wird jedes
Mal angezeigt, wenn das TV-Gerät einem beliebigen
Standby-Modus wieder eingeschaltet wird. Wenn
der Auswahlmodus auf Letzter Status eingestellt
ist, wird der zuletzt gesehene Kanal angezeigt.
I n t e r a k t i o n s k a n a l : S c h a l t e n S i e d i e
Interaktionskanal-Funktion ein oder aus. Diese
Eigenschaft ist nur in UK und Irland nützlich.
MHEG PIN-Schutz: Schalten Sie die MHEG-PIN-
Schutzfunktion ein oder aus. Diese Einstellung
aktiviert bzw. deaktiviert den Zugang zu einigen
Menüs der MHEG-Anwendungen. Die deaktivierten
Anwendungen können mittels Eingabe der richtigen
PIN freigegeben werden. Diese Eigenschaft ist nur
in UK und Irland nützlich.
HBBTV-Einstellungen
HBBTV-Unterstützung: Schalten Sie die HBBTV-
Funktion ein oder aus.
Nicht verfolgen: Legen Sie Ihre Präferenzen
hinsichtlich des Tracking-Verhaltens für HBBTV-
Dienste fest.
Cookie-Einstellungen: Legen Sie die Cookie-
Einstellungen für HBBTV-Dienste fest.
Dauerspeicher: Schalten Sie die Dauerspeicher-
Funktion ein oder aus. Bei Einstellung auf
Einwerden Cookies mit einem Ablaufdatum im
dauerhaften Speicher des TV-Geräts gespeichert.
Tracking-Sites blockieren: Aktivieren oder
deaktivieren Sie die Funktion "Tracking-Sites
blockieren".
Geräte-ID: Schalten Sie die Geräte-ID-Funktion
ein oder aus.
Geräte-ID zurücksetzen: Setzen Sie die
Geräte-ID für HBBTV-Dienste zurück. Der
Bestätigungsdialog wird angezeigt. Drücken Sie
OK, um fortzufahren, Zurück, um abzubrechen.
Untertitel
Analoge Untertitel: Stellen Sie diese Option
auf
Aus, Ein oder Stumm. Wenn die Option Stumm
ausgewählt ist, wird der analoge Untertitel auf dem
Bildschirm angezeigt, die Lautsprecher werden jedoch
gleichzeitig stummgeschaltet.
Digitale Untertitel: Stellen Sie diese Option auf
Aus, Ein oder Stumm.
Untertitelspuren: Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre
Untertitelspur-Präferenz ein.
Digitale Untertitelsprache: Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als erste digitale
Untertitelsprache ein.
Zweite digitale Untertitelsprache: Stellen Sie
eine der aufgelisteten Sprachoptionen als zweite
digitale Untertitelsprache ein.
Digitale Untertitelsprache ausgewählte Sprache nicht
verfügbar ist, werden die Untertitel in dieser Sprache
angezeigt.
Untertiteltyp:
Normal oder Hörgeschädigt ein.
Option Hörgeschädigt ausgewählt ist,
werden gehörlosen und schwerhörigen
Zuschauern Untertiteldienste mit zusätzlichen
Beschreibungen angeboten.
Teletext
Digitale Teletextsprache: Stellen Sie die
Videotextsprache für digitale Sendungen ein.
Dekodierung der Seitensprache: Stellen
Sie die Sprache der Dekodierungsseite für die
Videotextanzeige ein.
Automatischer Ausschalttimer: Definieren Sie
eine Wartezeit, nach der Ihr TV-Gerät automatisch
in den Ruhemodus wechseln soll. Es stehen
Optionen für 4 Stunden, 6 Stunden und 8
Stunden zur Verfügung. Zum Deaktivieren auf
Nie einstellen.
S y s t e m i n f o r m a t i o n e n : Z e i g t d e t a i l l i e r t e
Systeminformationen zum aktuellen Kanal an, z.B.
Signalpegel, Signalqualität, Frequenz usw.
Ve r s i o n s i n f o r m a t i o n : A n z e i g e n v o n
Systeminformationen wie Modellname und
Version.
Einstellungen: Ausführliche Informationen finden Sie
im Abschnitt Einstellungen.

Aufnahme

Aufnahmeliste: Die Aufzeichnungen werden
angezeigt, sofern verfügbar. Markieren Sie eine
Aufnahme Ihrer Wahl und drücken Sie die gelbe Taste,
um sie zu löschen, oder drücken Sie die blaue Taste,
um detaillierte Informationen anzuzeigen. Mit den
roten und grünen Tasten können Sie die Seite nach
oben und unten scrollen.
Geräte-Info: Angeschlossene USB-Speichergeräte
werden angezeigt. Markieren Sie das Gerät Ihrer Wahl
und drücken Sie OK, um die verfügbaren Optionen
anzuzeigen.
TimeShift einstellen: Markieren Sie das
ausgewählte USB-Speichergerät oder eine Partition
darauf für die zeitversetzte Aufnahme.
PVR einstellen: Kennzeichnen Sie das ausgewählte
USB-Speichergerät oder eine Partition darauf für
PVR.
Deutsch - 13 -
Wenn die in der Option
Stellen Sie diese Option auf
Wenn die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis