Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Tipps Und Hinweise - Rommelsbacher ZP 85/E Bedienungsanleitung

Elektrische zitruspresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Gerät ein- bzw. ausschalten (Früchte auspressen).

Reinigung und Pflege

Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen!
Das Basisgerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser
tauchen oder unter fließendem Wasser reinigen!
• Sofort nach Gebrauch reinigen, damit Rückstände nicht eintrocknen.
• Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile vom Basisgerät.
• Reinigen Sie alle abnehmbaren Zubehörteile in heißem Wasser mit etwas Spülmittel oder in
der Geschirrspülmaschine.
• Zum Reinigen der Auslauftülle diese aufklappen und Saftauslauf und Dichtung säubern. An
schließend die Auslauftülle hochklappen, bis sie hörbar einrastet.
• Das Basisgerät mit einem feuchten Tuch reinigen und nachtrocknen.
• Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden!
• Gerät keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!

Tipps und Hinweise

• Zur optimalen Saftausbeute die Fruchthälfte ringsum mit den Fingern an den Kegel drücken.
• Bei größeren Saftmengen den Siebeinsatz zwischendurch entleeren und reinigen.
• Saft möglichst frisch verbrauchen, nur so bleiben die Vitamine erhalten.
• Zitrussäfte nicht in Metallgefäßen aufbewahren
8
Halbierte Zitrusfrucht mit der Schnittfläche auf den Presskegel drücken
und festhalten. Das Gerät startet immer dann, wenn auf den Presskegel
gedrückt wird und stoppt, sobald der Druck auf den Presskegel vermin-
dert wird. Bei zu starkem Druck bleibt der Presskegel stehen.
Bitte verringern Sie den Druck, bis der Presskegel wieder anläuft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis