Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieempfehlungen; Batterie-Vorsichtsmaßnahmen - MotorGuide Xi5-80 FW IS GPS Betriebs-, Wartungs-, Installations- Und Garantie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINSTALLATION, VERDRAHTUNG UND
BATTERIEINFORMATIONEN
Den Trolling-Motor nicht mit der Batterie des Hauptmotors betreiben. Eine separate Trolling-Motor-
Batterie oder -Batteriebank verwenden.
Die Batterien müssen in einem Batteriekasten untergebracht und befestigt sein, um einen
versehentlichen Kurzschluss der Batterieklemmen zu vermeiden.
Die Kabel des Trolling-Motors auf der gegenüberliegenden Bootsseite von den anderen Kabeln der
Bootsverdrahtung verlegen.
Bootszubehör direkt an die Batterie des Hauptmotors anschließen.
Die Batterien des Trolling-Motors nicht laden, während sich der Trolling-Motor in ausgebrachter
(unterer) Position befindet.

Batterieempfehlungen

12-Volt-Deep-Cycle-Batterie für Bootsanwendungen verwenden. Die Anzahl der erforderlichen
Batterien hängt vom Modell des Trolling-Motors ab. Siehe Abschnitt Batterieanschluss.
Allgemein ist die Laufzeit bei Deep-Cycle-Batterien mit höherem Amperestundenwert oder höherer
Reservekapazität länger und die Leistung besser.
Einen Sicherungsautomaten mit manueller Rücksetzung innerhalb von 1,8 m (6 ft) zu den Batterien in
Reihe mit den Pluskabeln des Trolling-Motors installieren. Sicherungsautomaten sind bei Ihrem lokalen
MotorGuide Einzelhändler oder unter www.motorguide.com erhältlich.
Die mitgelieferten 10-Gauge-Batteriekabel nicht mehr als 1,8 m (6 ft) auf insgesamt 3 m (10 ft)
verlängern. Wenn längere Batteriekabel benötigt werden, bietet MotorGuide 8 mm² (8 Gauge)
Batteriekabel für Zubehörgeräte an.
Fixieren Sie die Batteriekabel mit Nylonmuttern an ihren Anschlüssen. Wenn die Batteriekabel mit
Flügelmuttern fixiert werden, können lose Anschlüsse die Folge sein.
Keine Echolote oder Fischfinder über die Trolling-Motor-Batterie betreiben. Der Anschluss
elektronischer Geräte an die Trolling-Motor-Batterien kann elektrische Störungen verursachen.
Echolote oder Fischfinder müssen über die Starter- oder Zubehörbatterie des Motors gespeist werden.
8 mm² (8 Gauge) Batteriekabel und Anschlussklemmen mit 50 A Sicherungsautomat mit manueller
Rücksetzung
50-A-Sicherungsautomat mit manueller Rücksetzung
60-A-Sicherungsautomat mit manueller Rücksetzung
Batterie-Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Verwendung und beim Laden der Batterie wird ein Gas produziert, das sich entzünden und
explodieren kann. Hierdurch kann Schwefelsäure aus der Batterie spritzen und schwere Verbrennungen
verursachen. Bei der Handhabung oder Wartung der Batterien den Bereich um die Batterie gut belüften
und Schutzausrüstung tragen.
Beim Aufladen bildet sich in jeder Zelle der Batterie ein explosives Gasgemisch. Ein Teil dieses Gases
entweicht durch Löcher in den Entlüftungsstopfen und kann bei unzureichender Belüftung eine explosive
Atmosphäre um die Batterie bilden. Dieses explosive Gas kann noch mehrere Stunden nach dem Aufladen in
oder an der Batterie zu finden sein. Funken oder offenes Feuer können dieses Gas entzünden, eine interne
Explosion verursachen und die Batterie zerstören.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen beachten, um Explosionen zu verhindern:
1.
Flammen fernhalten und in der Nähe von Batterien, die aufgeladen werden oder vor kurzem
aufgeladen wurden, nicht rauchen.
deu
Beschreibung des empfohlenen MotorGuide Zubehörs
VORSICHT
!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis