Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Auf Die Lagerung; Prüfung Der Batterie; Opferanode (Salzwasser-Modelle) - MotorGuide Xi5-80 FW IS GPS Betriebs-, Wartungs-, Installations- Und Garantie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND LAGERUNG
7.
Die Batterie prüfen. Siehe Prüfung der Batterie.

Vorbereitung auf die Lagerung

Der Hauptgrund für eine Vorbereitung des Trolling-Motors auf die Lagerung ist der Schutz vor Korrosion und
Schäden durch gefrierendes Wasser, das im Motor eingeschlossen sein kann. Außerdem wird empfohlen, die
Batterien vor der Lagerung abzuklemmen und die Batterien bei längerer Lagerzeit an einem trockenen Ort in
einem Gebäude zu lagern. Die Batterien sollten bei langfristiger Lagerung zudem von der manuellen
Fernsteuerung und dem kabellosen Fußpedal getrennt werden.
Siehe Inspektions- und Wartungsplan. Die entsprechenden Pflegeanweisungen ausfüllen, um Ihren Trolling-
Motor auf die Lagerung vorzubereiten. Den Trolling-Motor an einem trockenen Ort lagern, wo er keinen
Temperaturen unter -29 °C (-20 °F) ausgesetzt ist.
WICHTIG: Trolling-Motoren, die bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) gelagert werden, sollten mindestens
15 Minuten lang bei niedriger Drehzahl betrieben werden, bevor der Motor mit mehr als 30 % betrieben wird.
Prüfung der Batterie
Die Batterie sollte regelmäßig geprüft werden, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Trolling-Motors
sicherzustellen.
WICHTIG: Die im Lieferumfang der Batterie enthaltenen Sicherheits- und Wartungsanweisungen durchlesen.
1.
Sicherstellen, dass die Batterie gut im Boot befestigt ist.
2.
Sicherstellen, dass die Batteriekabelklemmen sauber, fest angeschlossen und richtig installiert sind.
Installationsanweisungen sind unter Batterieanschlüsse im Abschnitt Informationen zur Installation des
Produkts, Verdrahtung und Batterie in diesem Handbuch zu finden.
3.
Die Batterie muss mit einem Batteriekasten ausgestattet sein, um einen versehentlichen Kurzschluss
der Batterieklemmen zu vermeiden.

Opferanode (Salzwasser-Modelle)

Die Anode schützt den Trolling-Motor vor galvanischer Korrosion, indem sie deren Metall anstatt der
Metallkomponenten des Trolling-Motors der allmählichen Korrosion aussetzt. Die Anode muss regelmäßig
untersucht werden; dies gilt besonders bei Betrieb in Seewasser, das die Erosion beschleunigt. Die Anode
austauschen, wenn sie mehr als 50 % verbraucht ist, um diesen Korrosionsschutz aufrechtzuerhalten. Die
Anode nicht lackieren oder mit einer Schutzschicht versehen, da sie dadurch ihre Wirksamkeit verliert.
WICHTIG: Die Anode nicht lackieren und nicht mit Stahlwolle, Sandpapier, Drahtbürsten oder anderen
scheuernden Materialien reinigen. Die Anode ersetzen, wenn sie mehr als 50 % verbraucht ist.
deu
a -
Propeller
a
b -
Anode (nur Salzwasser-Modelle)
c -
Unterlegscheibe
d -
Propellermutter
b
c
d
62099
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis