Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbstdiagnosefunktion - Mitsubishi Heavy Industries SRK15ZTL-W Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstdiagnosefunktion

Wir sind ständig bemüht, unseren Kundendienst durch Einbau von Prüfmöglichkeiten zu verbessern, die die jeweilige Fehlerquelle aufzeigen:
TIMER-Licht EIN
RUN-Licht blinkt fortwährend
RUN-Licht EIN
Run-Licht blinkt 2-mal
Run-Licht blinkt 7-mal
RUN-Licht
Wärmetauschersensor der
Blinkt-1 mal
Innenanlage 1 Fehler
Defekt des Zimmertemperatursensors
Blinkt-2 mal
Wärmetauschersensor der
Blinkt-3 mal
Innenanlage 3 Fehler
Blinkt-4 mal
Defekt der WLAN-Schnittstelle
Blinkt-5 mal
Stromkreisfehler
Defekt des Innenanlagenventilators
Blinkt-6 mal
Unzureichende Kühlmittelmenge
Blinkt-7 mal
Geschlossenes Serviceventil
TIMER-Licht
Defekt des Außentemperatursensors
Blinkt-1 mal
Wärmetauschersensor der
Blinkt-2 mal
Außenanlage Fehler
Ablaufl eitung-Sensorfehler
Blinkt-4 mal
Blinkt-5 mal
Fehler Ansaugrohr-Sensor
Stromversorgung abgebrochen
Blinkt-1 mal
Defekt der Außenanlage
Blinkt-2 mal
Blinkt-3 mal
Überlaststrom
Stromtransistor-Fehler
Blinkt-4 mal
Kompressor überhitzt
Blinkt-5 mal
Signalübertragungsfehler
Blinkt-6 mal
Blinkt-7 mal
Außengebläsemotor-Fehler
Blinkt ständig
Kühlung Überdruckschutz
Rotorsperre
Blinkt-2 mal
Geschlossenes Serviceventil
Blinkt-1 mal
DE-34
Störung
Wärmetauschersensor 1 Kabel unterbrochen, schlechte
Anschlussverbindung
Draht des Zimmertemperatursensors gebrochen,
mangelhafter Steckerkontakt
Wärmetauschersensor 3 Kabel unterbrochen, schlechte
Anschlussverbindung
• Defekte WLAN-Schnittstellen-Schalttafeln, Steckerkontakt
mangelhaft
Fehler im Stromkreis oder Steckverbinder fehlerhaft angeschlossen
Ventilatormotor defekt, mangelhafter Steckerkontakt
Unzureichende Kühlmittelmenge, undicht
Geschlossenes Serviceventil
Draht des Außentemperatursensors gebrochen, Steckerkontakt
mangelhaft
Draht des Wärmetauschersensors gebrochen,
Steckerkontakt mangelhaft
Fühlerdraht der Ablaufl eitung gebrochen; schlechte
Steckerverbindung
Kabel von Ansaugrohr-Sensor unterbrochen, schlechte
Anschlussverbindung
Kompressor gesperrt, offene Phase am Kompressorausgang,
Kurzschluß am Stromtransistor, Hauptabsperrarmatur geschlossen
Beschädigtes Kompressorkabel
Kompressor blockiert
Überlastbetrieb, Überfüllung des Kühlsystems
Kaputter Stromtransistor
Zu wenig Kältemittel, Ablaufrohrsensor defekt,
Hauptabsperrarmatur geschlossen.
Fehlerhafte Stromversorgung, Bruch der Signalleitung,
defekte Schalttafel in der Innen-/Außeneinheit
Defekter Gebläsemotor, schlechte Steckverbindung
Überfüllung des Kühlsystems, Kurzschluss an Außeneinheit
Defekter Kompressor
Offene Phase am Kompressor
Defekte Schalttafeln der Außenanlage
Geschlossenes Serviceventil
Ursache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srk20ztl-wSrk25ztl-wSrk35ztl-wSrk50ztl-w

Inhaltsverzeichnis