VORSICHT
Wenn Sie den Projektor auf einem
y
Tisch aufstellen, achten Sie darauf,
dass er nicht zu dicht an der Tisch-
kante steht.
- Andernfalls könnte der Projektor
herunterfallen, was zu Verletzungen
und Schäden am Gerät führen könn-
te. Verwenden Sie einen Schrank
oder Ständer, der für den Projektor
geeignet ist.
Wenn Sie den Projektor bewegen,
y
schalten Sie ihn zuvor aus, und entfer-
nen Sie den Stecker und das Kabel.
- Anderenfalls kann das Netzkabel
beschädigt werden, was zu Bränden
oder Stromschlägen führen kann.
Stellen Sie den Projektor nicht auf
y
eine instabile oder vibrierende Ober-
fläche, z. B. ein wackliges Regal oder
eine geneigte Fläche.
- Der Projektor könnte herunterfallen
und Verletzungen verursachen.
Achten Sie darauf, dass der Projektor
y
beim Anschließen von externen Gerä-
ten nicht umkippt.
- Andernfalls kann es zu Verletzun-
gen oder zu einer Beschädigung des
Projektors kommen.
SICHERHEITSHINWEISE
Stromversorgung
ACHTUNG
Das Erdungskabel muss angeschlos-
y
sen werden.
- Achten Sie darauf, das Erdkabel
anzuschließen, um Stromschläge zu
vermeiden. Falls keine Erdung des
Geräts möglich ist, beauftragen Sie
einen Elektriker, einen Überlastungs-
schalter zu installieren. Schließen
Sie die Erdung niemals an die
Telefonleitung, den Blitzableiter oder
Gasrohre an.
Der Netzstecker muss fest in die
y
Wandsteckdose gesteckt werden.
- Eine instabile Verbindung kann zu
einem Brand führen.
Stellen Sie keine schweren Gegen-
y
stände auf das Netzkabel.
- Dies kann Brand oder Stromschlag
verursachen.
Berühren Sie den Netzstecker nie-
y
mals mit feuchten Händen.
- Ansonsten besteht Stromschlagge-
fahr.
Schließen Sie nicht zu viele Geräte
y
an eine Mehrfachsteckdose an.
- Andernfalls kann es aufgrund er-
höhter Temperatur zu einem Brand
kommen.
Netzstecker und Steckdose sollten
y
stets staubfrei sein.
- Andernfalls besteht Brandgefahr.
Um die Stromversorgung auszu-
y
schalten, ziehen Sie den Netzstecker
heraus, der stets einfach zugänglich
sein sollte.
5