Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschprogramme; Push&Wash+Dry; Programmtabelle - Privileg PWWT X 75L6 Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschprogramme

Push&Wash+Dry
DE
Mit dieser Funktion kann ein automatischer Wasch- und Trocknungszyklus auch bei ausgeschalteter Maschine gestartet
werden, ohne zuerst die EIN/AUS-Taste zu drücken oder ohne, nach dem Einschalten der Maschine, weitere Tasten und/
oder Drehschalter zu betätigen (wird dennoch eine Taste gedrückt, wird das Programm Push&Wash+Dry deaktiviert). Zum
Starten des Zyklus Push&Wash+Dry halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. Die eingeschaltete Kontrollleuchte
zeigt an, dass der Zyklus gestartet wurde. Der Wasch- und Trocknungszyklus ist ideal für Baumwolle und Synthetik, da er mit
einer Temperatur von 30° und einer maximalen Schleudergeschwindigkeit von 1.000 U/min arbeitet. Die höchste während
der Trocknung erreichte Temperatur beträgt etwa 60°. Am Ende des Programms entspricht die Restfeuchtigkeit jener beim
"
". Empfohlene max. Ladung: 3 kg (Programmdauer 210').
Wie funktioniert das?
1. Wäsche einfüllen (Baumwolle und/oder Synthetik) und Gerätetür schließen.
2. Waschmittel und/oder Zusätze einfüllen.
3. Das Programm starten (die Taste Push&Wash+Dry zwei Sekunden lang gedrückt halten). Die zugehörige Kontrollleuchte
schaltet auf grünes Dauerlicht und die Gerätetür sperrt (Symbol GERÄTETÜR GESPERRT leuchtet).
Hinweis: Der Programmstart mit der Taste Push&Wash+Dry aktiviert einen automatischen Wasch- und Trocknungszyklus für
Baumwolle und Synthetik, der nicht weiter individualisiert werden kann.
4. Es besteht die Möglichkeit, das Automatikprogramm nur zum Waschen zu verwenden und die Trocknung auszuschließen.
Drücken Sie nacheinander die Taste Push&Wash+Dry und die Trocknungstaste
max. Ladung der Funktion „nur Waschen" beträgt 4 kg (Programmdauer 45'). Das Programm kann nicht weiter individuali-
siert werden.
Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu öffnen, drücken Sie die Taste START/PAUSE; wenn das Symbol
GERÄTETÜR GESPERRT erloschen ist, kann die Gerätetür nur während des Waschvorgangs geöffnet werden. Drücken Sie
die Taste START/PAUSE erneut, um das Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen.
5. Nach Ablauf des Waschprogramms leuchtet die Kontrollleuchte ENDE auf.

Programmtabelle

Beschreibung des Programms
Spezial
1 Mischwäsche
2 Baumwolle (2): leicht verschmutzte Weißwäsche und empfi ndliche Buntwäsche.
3 Synthetik: stark verschmutzte, farbechte Buntwäsche.
4 Weiße Wäsche: stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
5 Bunte Wäsche
Eco Baumwolle 60° (1): stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche.
6
6
Eco Baumwolle 40°: leicht verschmutzte Weiß- und empfi ndliche Buntwäsche.
Standard
7 Sport
8 Dunkles
9 Anti-Geruch (Baumwolle)
9 Anti-Geruch (Synthetik)
10 Feine Wäsche
11 Wolle: wolle, Kaschmir usw.
12 Schnell 30'
Automatik
13 Waschen&Trocknen 45'
14 Auffrischen
Teilprogramme
Spülen/Bleichen
Schleudern + Abpumpen
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird ausgehend von Standardbedingungen berechnet. Die effektiv benötigte Zeit kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie
Temperatur und Druck des Zulaufwassers, Raumtemperatur, Waschmittelmenge, Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie der gewählten Zusatzfunktionen variieren.
Für alle Testinstitute:
1) Prüfprogramm gemäß EN 50229: Das Programm 6 mit einer Temperatur von 60°C einstellen.
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 2 und eine Temperatur von 40°C einstellen.
8
. Das Trocknungssymbol "
Max.
Max.
Schleu-
Tempera-
der Ge-
tur
schwin-
(°C)
digkeit
(U/min)
40°
1000
4.5
40°
1600
5
(Max. 60°)
40°
1000
4
(Max.60°)
60°
1600
5
(Max.90°)
40°
1600
5
60°
1600
5
40°
1600
5
30°
600
4
30°
800
3
60°
1000
3.5
40°
1000
3.5
30°
0
1
40°
800
2
30°
800
3.5
30°
1600
1
-
-
1
-
1600
7
-
1600
7
" erlischt. Die
Waschmittel
-
4.5
59'
-
7
230'
-
4.5
125'
-
7
175'
-
7
115'
-
7
200'
-
7
230'
-
4
60'
-
5
80'
-
3.5
120'
-
3.5
105'
-
1
85'
-
2
95'
-
3.5
30'
-
1
45'
-
1
30'
-
7
50'
-
-
-
7
10'

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis