Herunterladen Diese Seite drucken

EasyWalker SKY Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKY:

Werbung

legen. Schliessen Sie jetzt die Clips. (Abb.19) Abschließend prüfen Sie den
festen Sitz der Babyschale auf dem Rahmen.
WARNUNG: Benutzen Sie keine Matratze, die dicker ist als 50 mm.
Um die Babyschale vom Rahmen zu nehmen, betätigen Sie zuerst die
Bremse des Easy Walker SKY. Danach entriegeln die die beiden Clips an
der Unterseite. Nehmen Sie die Babyschale auf und schieben Sie die
Babyschale von den Querstreben. Vier schwarze Füße sind an der
Bodenunterseite der Babyschale befestigt, so dass die Babyschale auch
abgestellt werden kann.
Schutz gegen die Elemente
Regenschutz für den Buggy(Abb.23)
Die Regenhaube schützt das Sonnendach. Legen Sie die Regenhaube auf
das Sonnendach und falten Sie die Haube auf. Die breite schwarze Ecke
wird unterhalb der Fußplatte befestigt. Stellen Sie sicher, dass die Naht
der Regenhaube parallel zu den Nähten des Sonnenschutzes laufen.
Ziehen Sie die Regenhaube über die Fußplatte und befestigen Sie die
Haube mit dem Klettband hinter der Frontgabel.
Die Regenhaube hat Lufteinlässe an der Seite. Zum verbesserten Schutz
bei schlechten Sichtverhältnissen oder auch im Dunkeln wurde zur
verbesserten Wahrnehmung die Regenhaube mit reflektierendem Material
versehen.
Hinweis:Lassen Sie Ihr Kind in Hinblick auf Hitzeentwicklung nicht unter
der Regenhaube, nachdem der Regen bereits aufgehört hat.
Regenschutzhaube der Babyschale (Abb.24)
Die Regenschutzhaube passt über die gesamte Babyschale. Legen Sie die
Regenhaube ab und falten Sie diese auf. Stellen Sie sicher, dass die Nähte
mit den Kanten der Babyschale parallel laufen. Kontrollieren Sie, dass die
Belüftungsöffnung der Babyschale mit der Öffnung der Regenschutzhaube
übereinstimmt und eine Belüftung gewährleistet ist.
Falten Sie die Regenhaube auf und legen Sie diese über die ganze
Babyschale. Befestigen Sie die Regenhaube mit dem Klettverschluss und
schliessen Sie den Druckknopf. Das elastische Band passt sich der unteren
Seite der Babschale an. Die Regenhaube hat eine schmales Fenster mit
einer Öffnung, die mit einem Klettverschluss auf und zu gemacht werden
kann. Die Regenhaube ist ausserdem mit einem lichtreflektierendem
Material gefertigt, um von anderen Verkehrsteilnehmern bei schlechter
Sicht und Dunkelheit besser wahrgenommen zu werden.
Hinweis:Lassen Sie Ihr Kind im Hinblick auf Hitzeentwicklung nicht unter
der Regenhaube, nachdem der Regen bereits aufgehört hat.
53

Werbung

loading