Seite 1
USER INSTRUCTIONS WIDEX sRIC CHARGER WPT103 model...
Seite 2
GB USER INSTRUCTIONS ................3 SC 用户使用手册 ................21 DE BEDIENUNGSANLEITUNG ...............39 DK BRUGSANVISNING ................57 ES INSTRUCCIONES DE USO ..............75 FR MODE D’EMPLOI ................93 NOTKUNARLEIÐBEININGAR ............111 LIBRETTO D’INSTRUZIONI .............129 NL GEBRUIKSAANWIJZING ..............147 PL INSTRUKCJA OBSŁUGI ..............165 PT INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO ............184 US USER INSTRUCTIONS ..............202 FCC AND ISED STATEMENTS ..............
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, ehe Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie das Ladegerät und andere Kleinteile außerhalb der Reich- weite von Kindern, Haustieren und geistig behinderten Menschen auf. Halten Sie das Ladegerät von Temperaturen über 50 °C (122 °F), länge- rer Sonneneinstrahlung, offenem Feuer und Zündquellen fern.
Seite 40
Verwenden Sie das WPT103-Ladegerät nur dann mit Ihren Hörsyste- men, wenn das WPT103-Ladegerät mit Ihren Hörsystemen kompatibel ist. Die Verwendung eines Ladegeräts, das nicht durch WSAUD A/S empfohlen wurde, kann das System schädigen oder zu Gefahrensituati- onen führen. Setzen Sie das Ladegerät nicht direktem Sonnenlicht aus und bringen Sie es nicht mit Wasser in Berührung.
IHR LADEGERÄT Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben, das zum Laden des/der unterstützten Hörsystems/Hörsysteme bestimmt ist. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, ehe Sie das Gerät in Betrieb nehmen. HINWEIS Ihr Ladegerät kann etwas anders aussehen als das in dieser Anleitung ab- gebildete Gerät.
95 % RF Lagern und transportieren Sie das Ladegerät bei folgenden Umgebungs- bedingungen: Minimal Maximal Temperatur -20 °C (-4 °F) 50 °C (122 °F) Luftfeuchtigkeit 10 % RF 95 % RF Luftdruck 750 mbar 1060 mbar Technische Datenblätter und weitere Informationen zu Ihrem Ladegerät finden Sie unter folgendem Link: https://global.widex.com.
BEDIENUNG DES LADEGERÄTS Betriebsbereitschaft herstellen Stromversorgung Sie können Ihr Ladegerät an verschiedene Netzteile mit Ausgangswerten von 5 V Wechselspannungund 500 mA anschließen.: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel.
Verbinden Sie das Kabel mit dem Ladegerät. 1. Mikro-USB-Port Einschalten Wenn das Ladegerät mit dem Netzteil verbunden wird, blinken die Leuchtanzeigen 5-mal weiß und erlöschen anschließend. Das Ladegerät befindet sich nun im Standby-Modus und ist bereit für das Aufladen Ihres Hörsystems.
Seite 45
Laden des Hörsystems Stecken Sie Ihr Hörsystem vorsichtig in die Ladebuchse. Das Hörsystem schaltet sich automatisch aus. Ist das Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen, kann es zwei Hör- systeme gleichzeitig laden, wobei aber jedes Hörsystem seinem anfängli- chen Ladestatus entsprechend gesondert geladen wird. Wird etwa eines der Hörsysteme vollständig geladen in das Ladegerät gesteckt, so wird es nicht weiter geladen.
Seite 46
Anzeige des Ladevorgangs Während das Ladegerät den Erkennungsprozess für das Hörsystem aus- führt, leuchtet die Anzeige kontinuierlich gelb: Sobald das Ladegerät das Hörsystem erkannt hat, beginnt der Ladevor- gang. Die Leuchtanzeige blinkt grün, wenn die Batterie des Hörsystems schwach und zu weniger als 40 % geladen ist:...
Seite 47
Die Leuchtanzeige leuchtet grün, wenn das Hörsystem zu mehr als 40% geladen ist: Die Leuchtanzeige leuchtet kontinuierlich grün, sobald das Hörsystem zu 100% geladen ist: Nach dem Laden Vermeiden Sie es, die Hörsysteme durch Ziehen an der Hörerzuleitung aus den Ladebuchsen zu entfernen: dies kann die Verbindung zum Hörsystem beschädigen.
Seite 48
Umfassen Sie stattdessen das Hörsystem mit den Fingern, wenn Sie es aus dem Ladegerät ziehen. Wenn Sie Ihr Hörsystem aus dem Ladegerät nehmen, schaltet sich das Hörsystem innerhalb weniger Sekunden eigenständig ein. Vergessen Sie nicht, das Hörsystem und/oder das Ladegerät wieder aus- zuschalten, wenn Sie diese nicht direkt verwenden.
Seite 49
Leuchtanzeigen Status Leuchtet kontinuierlich grün Das Hörsystem ist vollständig aufge- laden Batterie zu 100 % geladen Eine Anzeige blinkt rot Beim Laden ist ein Fehler aufgetre- ten und der Ladevorgang wurde ge- stoppt Siehe Fehlersuche und -behebung Beide Anzeigen blinken rot Beim Laden ist ein Fehler aufgetre- ten und der Ladevorgang wurde ge- stoppt...
REINIGUNG Das Ladegerät erfordert normalerweise keine Reinigung. Falls erforderlich, trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und wischen Sie das Ladegerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Sollten Sie feststellen, dass sich Staub in der Ladebuchse befindet, so pusten Sie diesen sanft weg. Sollte dies nicht ausreichen, so reinigen Sie die Ladebuchse sanft mit einem Wattestäbchen.
Seite 51
FEHLERSUCHE Auf diesen Seiten finden Sie Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise zu Fällen, in denen Ihr Ladegerät nicht erwartungsgemäß funktioniert. Leuchtanzeigen Mögliche Ursache Lösung Kein Licht Das Ladegerät ist nicht Vergewissern Sie sich, angeschlossen dass das USB-Kabel mit einem Netzteil verbunden und letzteres in eine Steckdose eingesteckt ist.
Seite 52
Leuchtanzeigen Mögliche Ursache Lösung Eine Anzeige blinkt Das Ladegerät kann Entfernen Sie das inkom- das Hörsystem nicht er- patible Hörsystem kennen An dem Hörsystem ist Entfernen Sie das Hörge- ein kritischer Fehler auf- rät, unterbrechen Sie sei- getreten ne Stromversorgung für 10 Sekunden und versu- chen Sie es anschließend erneut...
INFORMATIONEN ZUR REGELKONFORMITÄT Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das WIDEX Ladegerät Modell WPT103 ist zum Laden des MRR4D Hörsystems zu verwenden. EU-Richtlinien Richtlinie 2014/53/EU Hiermit erklärt der WSAUD A/S, dass sich das Modell WPT103 in Über- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet.
Seite 54
Hörsysteme, Zubehör und Ladegeräte müssen an Sammelstellen für Elekt- ro- und Elektronik-Altgeräte oder bei Ihrem Hörakustiker abgegeben wer- den, damit eine sichere Entsorgung gewährleistet ist. In Bezug auf die Rückgabe oder das Verschicken der Geräte wenden Sie sich bitte an Ihren Hörakustiker.
Seite 55
SYMBOLE Gemeinhin von WSAUD A/S für die Kennzeichnung medizinischer Geräte (auf Etiketten, in Bedienungsanleitungen usw.) verwendete Symbole Symbol Bezeichnung/Beschreibung Hersteller Der Name und die Adresse des Herstellers des Produktes stehen neben dem Symbol. Falls erforderlich kann auch das Herstellungsdatum an- gegeben sein.
Seite 56
Symbol Bezeichnung/Beschreibung CE-Kennzeichnung Das Produkt entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinien zur CE-Kennzeichnung. RCM-Zeichen Das Produkt entspricht hinsichtlich der elektromagnetischen Verträg- lichkeit und des Funkfrequenzspektrums den regulatorischen Anforde- rungen an Produkte, die für den australischen und neuseeländischen Markt bestimmt sind. FCC-Logo Das Produkt erfüllt die relevanten Verordnungen des US-amerikani- schen CFR 47.