Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Gardenline GLSP 55 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bevor Sie diese Springbrunnenpumpe in Betrieb nehmen, lesen
Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die Bedie-
nungsanleitung aufmerksam durch.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, hän-
digen Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung:
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer
Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederver-
wendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückge-
führt werden.
m Vorsicht!
An stehenden Gewässern, Garten- und Schwimmteichen und
in deren Umgebung ist die Benutzung der Pumpe nur mit Feh-
lerstrom-Schutzschalter mit einem auslösenden Nennstrom bis
30mA (nach VDE 0100 Teil 702 und 738) zulässig. Beachten Sie
auch lokale Bestimmungen zum Anschluss an die Stromversor-
gung.
Die Pumpe ist nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Planschbe-
cken jeder Art und sonstigen Gewässern geeignet, in welchen
sich während des Betriebs Personen aufhalten können.
Ein Betrieb während des Aufenthalts von Menschen im Gefah-
renbereich ist nicht zulässig. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann!
Ein Stromschlag kann lebensgefährlich sein, darum sind unbe-
dingt folgende Hinweise zu beachten:
Die Pumpe darf nur an einer ordnungsgemäßen Schutzkontakt-
steckdose betrieben werden.
KUNDENDIENST
GLSP_55_SPK7.indb 4
01805 777 254
(Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
k
Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise max: 42 ct/min
4
www.isc-gmbh.info
1
GLSP 55
19.12.11 16:17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis