Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 DOMO DO9218WK Gebrauchsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
All manuals and user guides at all-guides.com
Sie selbst. Weder der Hersteller noch der Importeur oder der Lieferant können in solchen Fällen zur
Verantwortung gezogen werden.
·
Beim Befüllen des Geräts darf die Höchstfüllstandanzeige „MAX" nicht überschritten werden. Beim
Betrieb des Geräts können kochendes Wasser oder andere Flüssigkeiten austreten.
·
Befüllen Sie dieses Gerät immer bis oberhalb der im Gerät angegebenen Mindesfüllstandanzeige
„MIN" und nicht über die Höchstfüllstandanzeige „MAX" hinaus.
·
Es ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit über das Netzkabel verschüttet wird.
·
WARNHINWEIS: Während des Wasserkochens darf auf keinen Fall der Deckel geöffnet werden.
·
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es von der Basis nehmen.
·
Verwenden Sie nur das Zubehör, das mit dem Gerät mitgeliefert wird.
·
Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn der Wasserkocher leer ist.
·
Stellen Sie das Gerät immer auf eine ebene, stabile Fläche.
·
Gießen Sie kochendes Wasser immer langsam und vorsichtig aus, ohne den Wasserkocher zu schnell
zu kippen.
·
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wasserkocher füllen und dieser noch warm ist.
·
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
TEILE
1.
Tülle
2.
Deckel
3.
Taste zum Öffnen des Deckels
4.
Handgriff
5.
Wasserstandanzeige
6.
An-/Ausschalter
7.
Basisstation
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Kochen Sie Wasser (bis zum maximalen Wasserstand gefüllt) und giessen Sie dieses jeweils weg. Führen
Sie dies 2 Mal vor der ersten wirklichen Benutzung des Wasserkochers durch.
GEBRAUCH
1.
Stellen Sie den Wasserkocher auf eine ebene, stabile Fläche.
2.
Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basisstation und öffnen Sie den Deckel, indem Sie oben auf
den dafür vorgesehenen Schalter drücken.
3.
Füllen Sie den Wasserkocher mit der gewünschten Wassermenge. Stellen Sie sicher, dass sich die
Wassermenge stets zwischen dem minimalen Wasserstand (0,5 l) und dem maximalen Wasserstand
(1,2 l) befindet.
·
Zu wenig Wasser sorgt dafür, dass sich das Gerät automatisch abschaltet, bevor das Wasser
kocht
www.domo-elektro.be
1
2
3
4
5
6
7
15
DO9218WK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis