Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung

5. Hinweise zum Laden

Beachten Sie die separate Bedienungsanleitung des verwendeten
Ladegerätes und die Angaben des Akkuherstellers.
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, herkömmliche
Alkaline Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.Es besteht Ex-
plosionsgefahr.
Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität. Achten Sie auf
die richtige Polung bei allen elektrischen Steckverbindungen sowie
beim Anschluss der Akkus an ein Ladegerät.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht, auf einer schwer entflammbaren
Unterlage und halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren
Oberflächen oder Gegenständen.
Prüfen Sie gelegentlich die Temperatur des Akkus während dem
Ladevorgang.
Bei zu starker Erwärmung des Akkus (> 50 °C) kann dieser beschädigt
werden. Verringern Sie dann den Ladestrom.
Bereits geladene oder nicht vollständig entladene Akkus dürfen nicht
angeschlossen und geladen werden. Laden/Entladen Sie niemals
beschädigte, ausgelaufene oder verformte Akkus. Es besteht Brand-
und oder Explosionsgefahr!
Wird das Modell nicht benutzt, ist der Akku immer abzustecken und
aus dem Modell zu entfernen.
Laden Sie den/die Akkus nur unmittelbar vor der Verwendung. Laden Sie
diese:
Niemals im Modell
Niemals in Ihrem KFZ
Niemals unbeaufsichtigt
Nur mit speziell dafür geeigneten Ladegeräten
Nur auf feuerfesten Untergründen
8
MODSTER Mini Xero
www.modster.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis