Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Nu-Vista 800.2
Sehr geehrter Hifi-Freund,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSICAL FIDELITY entschieden
haben.
Der MUSICAL FIDELITY Nu-Vista 800.2 ist eine Weiterentwicklung des vielfach
preisgekrönten Nu-Vista 800. In ihm steckt die ganze DNA der Geräte der neuen Nu-Vista-
Serie.
Er vereint die überragende Klangqualität der aufwän-digen und mindestens
vierteiligen Vor- und Endverstärkerkombination aus Nu-Vista PRE, PAS und PAM in einem
Gehäuse
MUSICAL FIDELITY kombiniert mit den Geräten der Nu-Vista-Reihe den Nuvistor mit
SMD-Technik und CAD/CAM PCB-Konzepten. Das Ergebnis ist eine außerordentliche
technische und klangliche Performance. Für MUSICAL FIDELITY ist der Nu-Vista 800.2
das Ergebnis einer Arbeit aus Liebe und Leidenschaft.
Wir wünschen Ihnen viele wunderbare musikalische Momente mit MUSICAL FIDELITY.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Musical Fidelity Nu-Vista 800.2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nu-Vista 800.2 Sehr geehrter Hifi-Freund, vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSICAL FIDELITY entschieden haben. Der MUSICAL FIDELITY Nu-Vista 800.2 ist eine Weiterentwicklung des vielfach preisgekrönten Nu-Vista 800. In ihm steckt die ganze DNA der Geräte der neuen Nu-Vista- Serie.
  • Seite 2: Aufstellung Des Gerätes Und Vorsichtsmaßnahmen

     Den Netzstecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Niemals am Kabel ziehen.  Bei Defekten des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den deutschen MUSICAL FIDELITY Vertrieb, Fa. REICHMANN AudioSysteme.  Zum Verschieben bzw. Verstellen des Gerätes nicht am Netzanschlusskabel ziehen.
  • Seite 3: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente SOURCE - Quellgerätewahlschalter Anzeigedisplay VOLUME - Lautstärkeregler POWER - Netztaster Infrarotempfänger LIGHTING MODE & DISPLAY - Bedientaster XLR Pinbelegung: 1 Ground, 0V 2 positive Polarität („heiß“ oder „+“) 3 invertierte Polarität („kalt“ oder „-“)
  • Seite 4 Wahlschalter für den Eingang Aux 1/HT. Entweder normaler Hochpegel- eingang (Schalterstellung Aux1), oder direkter Endverstärkereingang (HT). Bitte lesen Sie hierzu UNBEDINGT die entsprechende Passage bei Besonderheiten des Nu-Vista 800.2 Eingang XLR / Balanced, symmetrischer Eingang Eingänge RCA asymmetrische Eingänge CD, Aux, Tuner Ausgangsbuchsen rechts/links ohne regelbarem Pegel (z.B.
  • Seite 5: Der Fernbedienungsgeber

    Der Fernbedienungsgeber „MUTE“ schaltet den Lautsprecherausgang stumm „POWER“ schaltet das Gerät an oder aus „DISPLAY“ dimmt oder schaltet das Display aus und schaltet weitere Beleuchtungseffekte, wie das Leuchtband an der Unterseite des Gerätes oder die Beleuchtung der Nuvistor-Röhren „VOL DOWN“ verringert die Lautstärke „VOL UP“...
  • Seite 6: Bedienhinweise Und Besonderheiten Des Nu-Vista 800

    Vorverstärker des Nu-Vista 800.2 umgangen – der Lautstärkeregler des Nu-Vista 800.2 ist in dieser Stellung ohne Funktion. Sie können in Stellung „HT“ den Nu-Vista 800.2 z.B. als reinen Endverstärker für die Frontlautsprecher eines Mehrkanalsystems einsetzen, oder mit einen zweiten Nu-Vista 800.2 im Bi-Amping Modus Ihre Lautsprecher betreiben.
  • Seite 7 Sie Ihren Fachhändler. Die Beleuchtung und das Display. Nach Einschalten des Nu-Vista 800.2 vergehen ca. 12 Sekunden, bis das Gerät bereit ist. In dieser Zeit ist die Beleuchtung rot. Danach wechselt die Basisbeleuchtung zu blau, während die Beleuchtung der Nuvistoren im Gerät noch für ca. 15 Minuten orange verbleibt.
  • Seite 8 Die Helligkeit variieren Sie durch (gegebenenfalls mehrfaches) Betätigen der Taster LIGHTING MODE (heller) oder ON/STANDBY (dunkler). Die verschiedenen Darstellungen (weißer oder schwarzer Hintergrund oder VU- Meter) wählen Sie durch (gegebenenfalls mehrfaches) Betätigen desTasters DISPLAY. Nach einigen Sekunden ohne Bedienung verlässt der Nu-Vista 800.2 dieses Menü selbsttätig.
  • Seite 9 Die Lautsprecherverkabelung. 1. normale Verkabelung Verwenden Sie diese Anschlussart, wenn Ihre Lautsprecher über ein normales Anschlussterminal verfügt oder Sie einen Satz Stereo-Lautsprecherkabel zur Hand haben. 2. Bi-Wiring Verwenden Sie diese Anschlussart, wenn Ihre Lautsprecher über ein Bi-Wiring-Terminal verfügt und Sie zwei Sätze Stereo-Lautsprecherkabel zur Hand haben. HINWEIS: entfernen Sie hierfür unbedingt die bei den Lautsprechern werksseitig...
  • Seite 10 Die Lautsprecherverkabelung. 3. Bi-Wiring Verwenden Sie diese Anschlussart, wenn Ihre Lautsprecher über ein Bi-Wiring-Terminal verfügt und Sie zwei Sätze Stereo-Lautsprecherkabel zur Hand haben beim Einsatz von zwei Nu-Vista 800.2. HINWEIS: entfernen Sie hierfür unbedingt die bei den Lautsprechern werksseitig montierten Verbindungsbrücken. Andernfalls entstehen sofort schwere Schäden.
  • Seite 11 POWER-Tasters nicht ein nicht korrekt verbunden. Betätigen Sie den MUTE-Taster auf der Fernbedienung oder MUTE aktiviert. warten Sie 12 Sekunden nach Einschalten des Nu-Vista 800.2, bis dieser die Ausgänge freigibt. kein Ton Wählen Sie die passende Quelle. Falsche Quelle gewählt.
  • Seite 12 Technische Daten. Ausgangsleistung: 330 Watt/Kanal bzw. 52 Volt RMS an 8 Ohm Maximalspannung: 147 Volt Stromlieferfähigkeit: 120 Ampère Dämpfungsfaktor: grösser als 200 Transistoren: 5 Paare pro Kanal THD+N: < 0.005% über den gesamten Hörbereich SNR: > 107dBA Eingangsimpedanz: 40 kOhm Eingänge: 1x XLR symmetrisch 4x RCA asymmetrisch, einer davon...