Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
M5si
Sehr geehrter Hifi-Freund,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSICAL FIDELITY entschieden
haben.
MUSICAL FIDELITY setzt im Vollverstärker M5si das exklusive SMD-Schaltungskonzept
konsequent um. Alle Signalwege konnten so dramatisch verkürzt werden. Der M5si besitzt
einen zentralen Netztrafo, welcher mit fünf getrennten Wicklungen die Vorstufe, den DAC,
die Phono-Vorstufe und die beiden Endstufen getrennt versorgt.
Der M5si leistet 150 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Die Endstufe hat ein beeindruckendes
Stromreservoir von zwei stattlichen Kondensatoren pro Kanal. Die Klirrwerte des M5si sind
mit 0,007% extrem niedrig, selbst bei 10 kHz bewegen sich die Werte noch um 0.01%.
Die Phono-Stufe des M5si besitzt eine präzise RIAA-Entzerrung mit geringsten
Toleranzen. Der Geräuschspannungsabstand ist mit 70 dB vorbildlich, die Verzerrungen
liegen unter 0,3%. Damit eröffnet der M5si das volle Potenzial hochwertiger MM-
Tonabnehmer.
Über den asynchronen USB-Eingang nimmt der M5si problemlos Kontakt zu den
modernen Medien eines PC auf. Da der M5si die moderne MUSICAL FIDELITY V-Link-
Schaltkreis-Technik nutzt, ist Jitter nahezu ausgeschlossen, das Grundrauschen auf
denkbar niedrigem Niveau und Verzerrungen praktisch nicht vorhanden. Über einen
Vorverstärker-Ausgang kann der M5si bequem durch die Endverstärker von MUSICAL
FIDELITY ergänzt werden.
Bei sachgemäßer Behandlung wird Sie dieses Gerät viele Jahre lang mit feinsten Klängen
verzaubern.
Wir wünschen Ihnen viele wunderbare musikalische Momente mit MUSICAL FIDELITY.
K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Musical Fidelity M5si

  • Seite 1 Netztrafo, welcher mit fünf getrennten Wicklungen die Vorstufe, den DAC, die Phono-Vorstufe und die beiden Endstufen getrennt versorgt. Der M5si leistet 150 Watt pro Kanal an 8 Ohm. Die Endstufe hat ein beeindruckendes Stromreservoir von zwei stattlichen Kondensatoren pro Kanal. Die Klirrwerte des M5si sind mit 0,007% extrem niedrig, selbst bei 10 kHz bewegen sich die Werte noch um 0.01%.
  • Seite 2  Den Netzstecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Niemals am Kabel ziehen.  Bei Defekten des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den deutschen MUSICAL FIDELITY Vertrieb, Fa. REICHMANN AudioSysteme.  Zum Verschieben bzw. Verstellen des Gerätes nicht am Netzanschlusskabel ziehen.
  • Seite 3: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite Netzschalter Eingangswahl CD Eingangswahl USB Eingangswahl PHONO Lautstärkeregler Eingangswahl TUNER Eingangswahl AUX 1 / HT Eingangswahl AUX 2 Infrarotempfänger für Fernbedienung K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E . 07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE...
  • Seite 4 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite Phono Erdungsklemme Lautsprecherausgänge USB Anschluss 13 & 15 Eingangsbuchsen rechts/links für die Zuspielgeräte Wahlschalter für den Eingang Aux 1/HT. Bitte lesen Sie hierzu UNBEDINGT die entsprechende Passage bei Besonderheiten des M3si. Ausgangsbuchsen rechts/links Fixpegel (Aufnahmegerät) Ausgangsbuchsen rechts/links variabler Pegel (z.B. Subwoofer) Netzkabelanschluss K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
  • Seite 5 Fernbedienungsgeber eine Systemfernbedienung, mit der CD Spieler aus dem Hause MUSICAL FIDELITY ebenfalls gesteuert werden können. Bitte legen Sie die mitgelieferten Batterien entsprechend der Markierung im Batteriefach der Fernbedienung ein. Die blauen Tasten sind für die Steuerung des Verstärkers. Volume regelt die Wiedergabe Lautstärke.
  • Seite 6 Eingangs um. „HT“ steht hierbei für Home Theater. In dieser Schalterstellung wird die Vorstufe des M5si umgangen – der Lautstärkeregler des M5si ist in dieser Stellung ohne Funktion. Sie können in Stellung „HT“ den M5si z.B. als reine Endstufe für die Frontlautsprecher eines Mehrkanalsystems einsetzen, oder mit einem zweiten M5si im BiAmping- Modus Ihre Lautsprecher betreiben.
  • Seite 7 Bedienhinweise und Besonderheiten des M5si Verbinden Sie den M5si mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers. Für beste Ergebnisse verbinden Sie den M5si nicht über Verzweigungen und Hubs und nur mit kürzest möglichen Kabeln. HINWEIS: USB ist nur bis 5 Meter Kabellänge spezifiziert.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Ausgangsleistung: 150 W / Kanal bzw. 35 Volt RMS an 8 Ohm (76 V max.) Stromlieferfähigkeit: 62 Ampère Dämpfungsfaktor: Gesamtverzerrungen: kleiner 0.010% über den gesamten Hörbereich Rauschabstand: > 100dBA Eingänge: 3x RCA/Cinch analog Hochpegel 1x RCA/Cinch analog schaltbar direkt auf Endstufe 1x RCA/Cinch Phono MM Erdung: 4 mm Banane/Kabelschuh/Blank 1x USB Typ „B“...
  • Seite 9 K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E . 07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE...