Einbauanleitung
BauderSOLAR G LIGHT – Montage
7
BauderSOLAR G LIGHT ausrichten
Zusammengeschraubte Unterkonstruktion ausrichten
und mit Drehmoment 35 Nm alle Schrauben festziehen.
Windsogsicherung durch Ballastierung
Um die Standsicherheit der BauderSOLAR G LIGHT
und ihre Module zu gewährleisten, muss das aus-
gewiesene Flächengewicht für die verschiedenen
Windsogbereiche erbracht werden. Die notwendige
Ballastierung ist dem entsprechenden Ballastie-
rungsplan zu entnehmen.
14
8
Drän- und Speicherelemente bzw� Retentions-
element befüllen
Substrat (a) gemäss projektbezogener, statischer Bal-
lastberechnung gleichmässig in der entsprechenden
Schichthöhe auf den Drän- und Speicherelementen
bzw. Retentionselementen ausbringen. Endkappen
(b) an den Enden der Modulträger Profile aufstecken.
b
b
Produktempfehlung
Für die Extensivbegrünung und als geeignete Ballas-
tierung empfehlen wir das dafür entwickelte Vege-
tationssubstrat BauderGREEN solar substrate
sowie die Samenmischung mit niedrigwachsenden
Pflanzen BauderGREEN Seed Mix solar� Produktin-
formationen unter www.bauder.ag
a