Seite 4
Zu Ihrer Sicherheit..............Produktbeschreibung.............. Inbetriebnahme............... Zusatzfunktionen..............Störungsbehebung..............Demontage und Entsorgung........... Wartung..................Technische Daten..............Anhang..................B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nummerierte Handlungsanleitungen in der gegebenen Reihenfolge befolgen. ✓ Der Haken kennzeichnet ein Ergebnis einer Handlungsanleitung. 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Empfänger zu tauschen, bzw. genügend Abstand zwischen den Einweg-Lichtschran‐ ken einzuhalten. Damit können gegenseitige Beeinflussungen vermieden werden [vgl. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK...
Seite 7
Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von 2,0 Nm für Metall / 0,9 Nm für Kunststoff beachten [vgl. K]. 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Schaltausgänge Q bzw. /Q (gemäß Grafik B): GRSE18-P (PNP: Last -> M) GRSE18-N (NPN: Last -> L+) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Verhält sich der Schaltausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatzbedingungen prüfen. Siehe Abschnitt Fehlerdiagnose. 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vorliegenden Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unterliegt. 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
-Anschlüsse verpolsicher B = Ein- und Ausgänge verpolsicher D = Ausgänge überstrom- und kurzschlussfest B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Betriebsanleitung des Produkts. Dazu im Suchfeld die Artikelnummer des Produkts eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „P/N“ oder „Ident. no.“). 8016954.1HT2/2022-11-11 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GRSE18 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...