Herunterladen Diese Seite drucken

avidsen 102303 Montageanleitung Seite 3

Schnurlose klingel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
SCHNURLOSE KLINGEL - REF. 102303
MONTAGEANLEITUNG
1. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- 8 Klingeltöne
- Reichweite (ohne Hindernis) : 80 M
- Batterie Sendeknopf (mit geliefert), 12 V vom Typ 23A
- Übertragungsfrequenz 433,92 MHz
2. VERBINDUNG DER KLINGEL MIT DEM RUFKNOPF UND
AUSWAHL DES KLINGELTONS
Die Verbindung der Klingel mit deren Rufknopf erfolgt über die nachfolgend
beschriebenen 6 Schalter. Die Position der 6 Schalter muss die gleiche auf
der Klingel und auf dem Rufknopf sein (mit Hilfe eines kleinen Schraubenzie-
hers können Sie die Schalter in die gewünschte Position bringen).
Die Position des dip-switch hinsichtlich der Klingel regulieren
CODE
1 2 3 4
Beispiel für die Position
der Schalter.
Diese Position muss identisch
sein für den
Rufknopf und die Klingel
Einstellung der Position der Schalter auf dem Rufknopf und Auswahl der
Klingelmelodien:
Öffnen Sie das Batteriefach
um an die Schalter zu gelangen.
ON
DIP
ON
ON
DIP
1 2 3 4
5 6
1 2 3
1 2 3 4
5 6
_
Beispiel für die Position der
Schalter. Diese Position
+
muss identisch sein für den
Rufknopf und die Klingel
Auswahl der Melodien
ON
1 2 3
Klingel 1
ON
1 2 3
Klingel 5
3. ERNÄHRUNG UND FESTLEGUNG DES GLOCKENLÄUTENS
Für die Einrichtung des Glockenläutens reicht es einfach aus, es auf einer
Ergreifung 230VACbereich anzuschließen. Ein rotes Kontroll-Licht zündet sich an,
um das Unterspannungsetzen mitzuteilen.
4. EINRICHTUNG DER BATTERIE UND BEFESTIGUNG DES KNOPFES
- Den Knopf mittels eines kleinen flachen Schraubenziehers öffnen, indem man es
in die Nut einfügt, die auf dem niedrigereren Teil des Knopfes angesiedelt ist.
- Die Batterie 23A12V- in die zu diesem Zweck vorgesehene Abteilung einfügen.
ON
Die Polarität "+" und "-" der Batterie respektieren.
- Den Knopf wieder schließen, indem man am Verhalten des transparenten Teiles
5 6
aus Plastik aufpasst.
Für die Einrichtung des Knopfes den Knopf mittels eines kleinen flachen
Schraubenziehers zu öffnen, indem man es in die Nut einfügt, die auf dem
niedrigereren Teil des Knopfes angesiedelt ist. 2 Löcher im Hinterteil des Knopfes
durchbohren an den zu diesem Zweck vorgesehenen Stellen. Auf die Mauer den
Hinterteil des Knopfes mittels 2 Schrauben und 2 Gelenke (nicht geliefert)
festlegen. Den Knopf wieder schließen, indem man den Teil vor auf dem Hinterteil
lokalisiert.
ON
1 2 3
Beispiel für die Position
der Schalter.
Auswahl der Melodie
der Klingel für diesen
Rufknopf
ON
ON
ON
1 2 3
1 2 3
Klingel 2
Klingel 3
Klingel 4
ON
ON
ON
1 2 3
1 2 3
Klingel 6
Klingel 7
Klingel 8
ON
DIP
ON
1 2 3 4
5 6
1 2 3
_
Type A23 12V
+
4. TESTS VOR DER INSTALLATION
Es wird empfohlen vor jeder endgültigen Installation Tests vorzunehmen um den
idealen Standort zu finden, wo der Rufknopf und die Klingel ohne Problem
harmonisch zusammen funktionieren.
1 2 3
Wiederholung:
Die auf der Packung angegebene Reichweite ist ohne Hindernis, d.h. ohne
Hindernis zwischen dem Rufknopf und der Klingel.
Die Reichweite einer schnurlosen Klingel hängt von der Umgebung ab, in der diese
angebracht
ist.
Jede
elektromagnetische
Hochspannungsleitung oder Mittelspannungsleitung, Nähe eines Stromzählers,...)
oder jedes solide Element wie eine metallene Infrastruktur, Stahlbeton oder
sonstige Konstruktionen, die ein Hindernis zwischen dem sendenden Knopf (oder
1 2 3
Melder) und der Klingel darstellen können, führen automatisch zu einer Verringerung
der Übertragung der Radiowellen und somit der Reichweite der Klingel. Hier einige
Beispiele, die Ihnen Aufschluss über die Reichweite je nach Hindernis geben (je
nach Durchmesser des Türpfeilers und des Durchmessers der Hauswand).
béton
Abdeckung
2
A
C
Distanz zwischen dem Knopf und der Klingel
A
B
C
10cm 25cm
50m
20cm
25cm
40m
30cm 30cm
30m
Messungsangaben: Abweichungen können durch die Zusammensetzung der
Materialien und die Konfiguration des Standortes bedingt sein. Die Firma
AVIDSEN ist in keiner Weise haftbar für diese Angaben. In bestimmten Fällen
kann die Reichweite der Klingel dadurch verbessert werden, dass der
Rufknopf wie nachfolgend angeführt angebracht wird:
Es wird in allen Fällen empfohlen vor
jeder endgültigen Installation Tests
vorzunehmen um den idealen Standort zu
finden, wo der Rufknopf und die Klingel
ohne Problem harmonisch zusammen
funktionieren.
Rat:
Den
Rufknopf
nie
auf
metallenen
Untergrund
anbringen
(Briefkasten, usw....)
Anmerkungen zum Umweltschutz
Der Verbraucher ist durch das Gesetz gehalten, alle gebrauchten Batterien und Akkus dem Recycling
zuzuführen. Es ist verboten, diese in dem Hausmüll zu entsorgen !
Batterien und Akkus die schädliche Substanzen enthalten, sind mit den nachfolgenden Symbolen
gekennzeichnet, die auf das Verbot hinweisen, diese in den Hausmüll zu wer fen. Die entsprechenden
Symbole für Schwermetalle sind folgende: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie können die
Batterien/Akkus in den von der Gemeinden eingerichteten Recyclinghöfen abgeben (Sammelstellen für
wieder ver wertbare Materialien), die diese einsammeln müssen.
Batterien / Knopfzellen / Akkus nicht in der Reichweite von Kindern halten. Bewahren Sie diese an einem
Platz auf, der für Kinder unzugänglich ist. Es besteht das Risiko, dass die Kinder oder Haustiere diese
schlucken. Todesgefahr! Sollte dies trotzdem eintreten, suchen Sie sofort ein Arzt oder ein Krankenhaus
auf!
Achten Sie darauf die Batterien nicht kurzzuschließen, wer fen Sie diese nicht ins Feuer
und laden Sie diese nicht wieder auf. Es besteht Explosionsgefahr
Störung
(Nähe
einer
1
B
Klingel
1
Sendeknopf
2
Messungsangaben dienen
dem Informationszweck
einen

Werbung

loading