Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KÜHLSCHRANK
MODELL: KRL 2400
BEDIENUNGSANLEITUNG
BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE VOR DER BENUTZUNG ALLE
SICHERHEITS- UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo KRL 2400

  • Seite 1 KÜHLSCHRANK MODELL: KRL 2400 BEDIENUNGSANLEITUNG BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE VOR DER BENUTZUNG ALLE SICHERHEITS- UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN.
  • Seite 2: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE 1. Obere Abdeckung 6. Einstellfuß 2. Thermostat 7. Türabsteller mit voller Breite 3. Glasablagefach 8. Türabsteller mit halber Breite 4. Abdeckung Gemüsefach 9. Flaschenregal 5. Gemüsefach...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG: Um Feuer, Stromschlag und Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise, wenn Sie Ihren Kühlschrank benutzen. WARNUNG - Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Halten Sie an der Rückseite und den Seiten des Kühlschranks einen Mindestabstand von 12 cm ein. Das Gerät ist nur für die freistehende Aufstellung konzipiert und nicht für den Ein- oder Unterbau.
  • Seite 4 unmittelbarer Nähe des Kühlschranks. • Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel, da dies die Gefahr eines Feuers oder einer Überhitzung erhöht. Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine Steckdose in der Nähe des Geräts installieren. Die Verwendung eines Verlängerungskabels kann sich negativ auf die Leistung des Geräts auswirken.
  • Seite 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Feuer, Stromschlag Verletzungen vermeiden, beachten bitte folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise, wenn Sie Ihren Kühlschrank benutzen. • Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie den Kühlschrank benutzen. • GEFAHR oder WARNUNG: Es besteht die Gefahr, dass sich Kinder im Gerät einschließen.
  • Seite 6 eine gute Belüftung zu gewährleisten. Stellen Sie die Füße so ein, dass der Kühlschrank waagerecht steht. • Stellen Sie den Kühlschrank fern von Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung auf. Stellen Sie den Kühlschrank nicht an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Wasser auf, um Rost oder eine Verringerung des Isolationseffektes zu vermeiden.
  • Seite 7: Bedienung

    BEDIENUNG Temperatureinstellung • Ihr Kühlschrank verfügt über einen Temperaturregler. Der Temperaturregler befindet sich im oberen Bereich des Kühlabteils. • Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, stellen Sie den Temperaturregler auf „5“ und lassen Sie es mindestens 2 Stunden lang laufen, bevor Sie Lebensmittel hineingeben.
  • Seite 8: Pflege Und Wartung

    Stromschlag oder zu Verletzungen kommen. Schrauben Sie die Abdeckung der Lampe ab. Schrauben Sie die defekte Glühbirne aus der unteren Öffnung im Thermostatgehäuse heraus. Ersetzen Sie die defekte Glühbirne durch eine Ersatzbirne mit gleicher Spannung, Wattzahl, Sockelgröße und Gewindetyp. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Entsorgen Sie die defekte Glühbirne umweltgerecht.
  • Seite 9 Kühlschrank umsetzen • Schalten Sie den Kühlschrank zunächst aus und ziehen Sie dann den Netzstecker. • Entfernen Sie alle Lebensmittel. • Befestigen Sie alle losen Gegenstände in Ihrem Kühlschrank mit Klebeband. • Verschließen Sie die Türen mit Klebeband. • Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank während des Transports in der aufrechten Position bleibt.
  • Seite 10: Ratgeber Zur Fehlerbehebung

    RATGEBER ZUR FEHLERBEHEBUNG Sie können viele allgemeine Probleme selbst lösen und dadurch Kosten für einen evtl. Anruf beim Kundendienst sparen. Versuchen Sie die nachstehenden Lösungsvorschläge, um das Problem selbst zu beseitigen, bevor Sie sich mit einem Servicetechniker in Verbindung setzen. PROBLEM MÖGLICHE URSACHE Der Kühlschrank...
  • Seite 11 Knackende oder Metallteile dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, wie knisternde Geräusche, bei Heißwasserrohren. Das ist normal. Das Geräusch wird wenn sich der leiser oder verschwindet, wenn der Kühlschrank weiterläuft. Kompressor einschaltet. Blubberndes oder Kältemittel zirkuliert durch das System. Das ist normal. gurgelndes Geräusch, wie kochendes Wasser.
  • Seite 12: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Elektrische Parameter Modell: KRL 2400 Nennspannung: 220 - 240 V/AC Nennfrequenz: 50 Hz Nennstrom: 0,8 A Leistung der Lampe: Schutzklasse: Klimaklasse: N, ST Fassungsvermögen: 240 L Volumen Kühlabteil: 240 L Energieverbrauch E16: 0,175 kWh/24h Energieverbrauch E32: 0,530 kWh/24h Jährlicher...
  • Seite 13: Entsorgung

    ENTSORGUNG Wir lehnen jede Haftung für Schäden oder Unfälle ab, die auf eine Verwendung dieses Produkts zurückzuführen sind, die nicht mit den Anleitungen in diesem Handbuch übereinstimmt. DE | Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Lassen Sie die Ablagen im Gerät, damit Kinder nicht so leicht in das Gerät  hineinklettern können. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die baytronic Handels GmbH, dass sich das Produkt NABO KRL 2400 in Überstimmung mit den folgenden Anforderungen befindet: Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie 2014/30/EU, Ökodesign-Richtlinie...

Inhaltsverzeichnis