Seite 3
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Informationen zur Betriebsanleitung Diese Anleitung ermöglicht den sicheren und effizienten Umgang mit der Frischwarmwasserstation. Die Anleitung ist Bestandteil des Pro- dukts und muss in unmittelbarer Nähe der Frischwarmwasserstation für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Symbole in dieser Anleitung Sicherheitshinweise sind in dieser Anleitung durch Symbole gekenn- Kategorien und Darstellung der Sicher- zeichnet. Die Sicherheitshinweise werden durch Signalwörter einge- heitshinweise leitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen.
Seite 10
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Beispiel: Schraube lösen. VORSICHT! Klemmgefahr am Deckel! Deckel vorsichtig schließen. Schraube festdrehen. Um auf besondere Gefahren aufmerksam zu machen, werden in Besondere Sicherheitshinweise Sicherheitshinweisen folgende Symbole eingesetzt: Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektri-...
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Kennzeichnung Erläuterung [Taster] Bedienelemente (z. B. Taster, Schalter), Anzeigeelemente (z. B. Signalleuchten) „Anzeige“ Bildschirmelemente (z. B. Schaltflächen, Belegung von Funktionstasten) Bestimmungsgemäße Verwendung Die Frischwarmwasserstation TacoTherm Fresh Peta2 dient aus- schließlich zur Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip. Sie ist für die Verwendung in geschlossenen Heizungsanlagen und Trink-...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Sicherheitseinrichtungen 2.3.1 Installierte Sicherheitseinrichtungen 2.3.1.1 Hauptabsperrventile Kugelhähne Die Kugelhähne (Abb. 2) dienen dem Absperren des Primärheizkreis- laufs. Im Fall einer Störung Kugelhahn zudrehen. Der Kugelhahn ist zugedreht, wenn der Griff horizontal liegt. Falls nicht eindeutig ist, welcher Kugelhahn zugedreht werden muss, alle Kugelhähne...
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 2.3.1.3 Rückflussverhinderer Ä auf Seite 13 ) befindet sich in der Der Rückflussverhinderer ( Anschlussverschraubung der Pumpe. Er verhindert eine Fehlzirkula- tion und ist in den Pumpenanschlüssen als Einlegebauteil integriert. Abb. 5: Rückflussverhinderer 2.3.2 Durch den Betreiber zu installierende Sicherheitseinrichtungen...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit 2.4.1 Elektrischer Strom Elektrischer Strom GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Strom- schlag. Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein. –...
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Standfestigkeit (Gewicht) VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Herunterfallen der Station! Ist die Station nicht mit der Wand verschraubt, kann die Station herunterfallen und an Körperteilen oder Gegenständen Prellungen bzw. Sachschaden verur- sachen. –...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit 2.4.4 Chemische Gefahren Lochkorrosion HINWEIS! Schaden an metallischen Rohren und Komponenten durch Lochkorrosion! Die Wasserbeschaffenheit hat Einfluss auf das Kor- rosionsverhalten der eingebauten metallischen Werkstoffe. – Technische Regeln für Werkstoff-Mischinstallati- onen beachten.
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 2.4.6 Gefahr von Sachschäden Wasserschäden durch Undichtigkeiten HINWEIS! Wasserschäden durch undichte Rohre! Undichte Rohre können durch stetiges Tropfen zu Wasserschäden führen. – Rohre und Verschraubungen gemäß Wartungs- plan jährlich prüfen. –...
Seite 18
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Dabei gilt insbesondere Folgendes: Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzvor- schriften informieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort der Frischwarmwasserstation ergeben.
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Personalanforderungen WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation des Personals! Wenn unqualifiziertes Personal Arbeiten an der Sta- tion vornimmt oder sich im Gefahrenbereich der Sta- tion aufhält, entstehen Gefahren, die Verletzungen und Sachschäden verursachen können.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Der Heizungs- und Sanitär-Installateur muss diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Zu den Fähigkeiten des Heizungs- und Sanitär-Installateurs gehören: Das Verständnis von technischen Zusammenhängen Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und Dia-...
Sicherheit TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Im Folgenden wird die persönliche Schutzausrüstung erläutert: Beschreibung der persönlichen Schutz- ausrüstung Schutzbrille Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen während der Montage bei Arbeiten mit spanabhebenden Werkzeugen. Schutzhandschuhe Die hitzeabweisenden Schutzhandschuhe dienen zum Schutz vor heißen Leitungen und vor Quetschungen.
Seite 22
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Sicherheit Werkzeuge Innensechskantschlüssel Der Innensechskantschlüssel dient zum Lösen und Anziehen der grünen Rohrbefestigungen. Rollgabelschlüssel Der Rollgabelschlüssel dient zum Lösen und Anziehen von Verschrau- bungen. Wasserwaage Die Wasserwaage dient zur horizontalen und vertikalen Ausrichtung der Station bei der Montage.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Funktionsbeschreibung Komponenten der Frischwarmwasserstation Lage der Komponenten Abb. 7: Lage der Komponenten und Optionen Ä Seite 25 ) Ä Seite 28 ) Fühleraufnahmen ( Regler ( Ä Seite 26 ) Ä Seite 26 ) Entlüftung (...
Funktionsbeschreibung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 3.3.1 Primärkreislauf 3.3.1.1 Umwälzpumpe Die Umwälzpumpe (Abb. 8) pumpt das Heizungswasser aus dem Puf- ferspeicher in die Station. Informationen zur Bedienung der Umwälzpumpe befinden sich in der Ä Kapitel 1.2 „Mitgeltende Doku- Dokumentation des Herstellers ( mente“...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Funktionsbeschreibung 3.3.1.4 Entlüftung Das Entlüftungsventil (Abb. 11) dient der Entlüftung und Belüftung bei Befüllung oder Entleerung der Station und der angeschlossenen Rohrnetze. Abb. 11: Entlüftung Heizwasser 3.3.1.5 Rückflussverhinderer Ä auf Seite 26 ) befindet sich in der Der Rückflussverhinderer (...
Funktionsbeschreibung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 3.3.2.2 Volumenstromsensor Der Volumenstromsensor (Abb. 14) misst den Volumenstrom, sodass am Regler ein druckunabhängiger, konstanter Volumenstrom für die Entnahmestellen eingestellt werden kann. Der Volumenstromsensor ist ab Werk bereits angeschlossen und ein- gestellt.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Funktionsbeschreibung 3.3.4 Regler Der Regler regelt die Warmwassertemparatur. Bei Inbetriebnahme muss der Regler gemäß separater Anleitung ein- gestellt werden. Die Dokumentation des Reglers befindet sich im Download-Center (www.taconova.com). Abb. 17: Regler 3.3.5 Optionen 3.3.5.1...
Funktionsbeschreibung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 3.3.5.3 Zwei-Zonen-Einschichtung Die Zwei-Zonen-Einschichtung besteht aus einem Umschaltventil (Abb. 20/1), einem Antriebsmotor (Abb. 20/2) und einem Rückfühler, der am Rücklauf der Wärmeversorgung angebracht wird, sowie einem Speicherfühler, der bei der Installation am Pufferspeicher montiert werden muss.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Transport und Lagerung Transport und Lagerung Sicherheit beim Transport Gefahr durch schwere Packstücke VORSICHT! Quetschgefahr durch herunterfallende Lasten! Durch Herunterfallen der Frischwarmwasserstation besteht die Gefahr, dass Körperteile gequetscht werden. – Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe tragen.
Transport und Lagerung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist. Schadensersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden. Frischwarmwasserstation transpor- Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur tieren Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe Packstück zum Einbauort transportieren.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Montage und Installation Montage und Installation Rohbaumontage Herunterfallende Frischwarmwasser- station VORSICHT! Verletzungsgefahr durch herunterfallende Frisch- warmwasserstation! Wenn die Tragkraft des Einbauorts oder die Mittel zur Verschraubung nicht auf das Gewicht der Frisch- warmwasserstation ausgelegt sind, besteht Quetschgefahr und die Gefahr von Sachschäden...
Seite 33
Montage und Installation TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzbrille Werkzeug: Wasserwaage Material: Mittel zur Verschraubung Frischwarmwasserstation zu zweit an den Einbauort heben. Frischwarmwasserstation am Einbauort in Position halten und mit einer Wasserwaage sicherstellen, dass die Frischwarmwas- serstation horizontal und vertikal in Waage ist.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Montage und Installation Abdeckung montieren Abdeckung aufsetzen. Voraussetzungen für die Installation Folgende Punkte müssen vor dem Anschluss der Frischwarmwasser- station geprüft und sichergestellt werden: Die Wasserqualität wurde geprüft und ggf. wurden geeignete Maßnahmen getroffen.
Montage und Installation TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Trinkwarmwassermodul provisorisch anschließen Wenn die Leitungen noch nicht bereit sind, kann das Trinkwarmwassermodul mit provisorischen Leitungen über die Befüll- und Entleerhähne befüllt werden (Ä Kapitel 7.1 „Frischwarmwasserstation füllen und auf Dichtigkeit prüfen“...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Montage und Installation Anschluss Hauptzuleitung Trink- wasser Anschluss Trinkwasserverteilung (warm) Einbindung Speicher mitte (opti- onal) Anschluss Sicherheitsventil Alle Anschlüsse im Kugelhahn eindichten. Die Verschraubung im Verschraubungen anziehen Anschluss auf Dichtheit prüfen. Bei Bedarf mit Rollgabel- schlüssel nachziehen.
Montage und Installation TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 5.4.2 Frischwarmwasserstation mit Stromnetz verbinden GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom! Bei Arbeiten mit Stromleitungen besteht die unmit- telbare Gefahr von schwersten bis tödlichen Verlet- zungen durch elektrischen Strom. –...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Stillsetzen im Notfall Stillsetzen im Notfall Personal: Betreiber Heizungs- und Sanitär-Installateur Im Notfall wie folgt vorgehen: Alle Hauptabsperrventile (Abb. 25) an der Frischwarmwasser- station schließen. ð Die Vor- und Rückläufe sind gesperrt.
Inbetriebnahme TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Inbetriebnahme Frischwarmwasserstation füllen und auf Dichtigkeit prüfen Verbrühungsgefahr WARNUNG! Verbrühungsgefahr bei Speichertemperaturen über 60 °C! Bei Speichertemperaturen über 60 °C besteht die Gefahr von Verbrühungen an den Leitungen in der Station.
Seite 40
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Inbetriebnahme Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Voraussetzungen: Die Frischwarmwasserstation wurde gemäß Ä Kapitel 5 „Montage und Installation“ auf Seite 32 installiert und angeschlossen. Die Wasserqualität wurde geprüft und für gut befunden. Befüllen vorbereiten Sicherstellen, dass alle Hauptabsperrventile (Abb.
Seite 41
Inbetriebnahme TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Primärkreislauf füllen WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Leitungen! Primäranschluss Wärmeversorgung Vorlauf (Abb. 27/1a oder 1b) langsam öffnen. ð Der Primärkreislauf füllt sich. Primäranschluss Wärmeversorgung Rücklauf (Abb. 27/2a oder 2b) öffnen. Wenn vorhanden und bereits angeschlossen, Anschluss Zwei- Zonen-Einschichtungsleitung (Abb.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Inbetriebnahme Frischwarmwasserstation an den Betreiber übergeben Personal: Betreiber Heizungs- und Sanitär-Installateur Material: Betriebsanleitung der Frischwarmwasser- station Diese Betriebsanleitung der Frischwarmwassersta- tion und die mitgeltenden Dokumente in der Nähe der Frischwarmwasserstation aufbewahren. Betriebsanleitung der Frischwarmwasserstation an den Betreiber übergeben.
Reinigung und Wartung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Reinigung und Wartung Sicherheit bei der Wartung Sichern gegen Wiedereinschalten WARNUNG! Lebensgefahr durch unbefugtes Wiedereinschalten! Durch unbefugtes Wiedereinschalten der Stromver- sorgung während der Wartung besteht für die Per- sonen in der Gefahrenzone die Gefahr schwerer Ver- letzungen bis hin zum Tod.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Reinigung und Wartung Unsachgemäß ausgeführte Wartungs- arbeiten WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Verlet- zungen und erheblichen Sachschäden führen. – Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Monta- gefreiheit sorgen.
Reinigung und Wartung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Intervall Wartungsarbeit Personal Ä Kapitel 8.3.1 „Frischwarm- jährlich Frischwarmwasserstation reinigen ( Betreiber wasserstation reinigen“ auf Seite 45 ). Verrohrung und Verschraubungen der Frischwarmwasserstation Betreiber auf Dichtigkeit prüfen. Bei Unsicherheiten Heizungsinstallateur Heizungs- und Sanitär-Installateur...
Störungen TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Störungen Sicherheit bei der Störungsbeseitigung Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten zur Störungsbeseitigung WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Störungs- beseitigung! Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten zur Störungsbe- seitigung können zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen. –...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Störungen Störungsbehebung Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe Personal Kugelhähne geschlossen. Kugelhähne öffnen. Kein Heißwasser an den Ent- Betreiber nahmestellen. Pufferspeichertemperatur und Pri- Primärenergieversorgung Betreiber märvorlauftemperatur prüfen. nicht gewährleistet. Wenn kein Heißwasser anliegt, Funktion der externen Wärmever- sorgung prüfen.
Störungen TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe Personal Bei Stationen mit Zwei- Falsche Parametrierung Regler gemäß Anleitung des Reg- Heizungs- und Ä Kapitel 1.2 lers parametrieren ( Zonen-Einschichtung: Zu des Reglers. Sanitär-Instal- „Mitgeltende Dokumente“ hohe Speicherrücklauf- lateur auf Seite 8 ).
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Störungen 9.3.2 Pumpe austauschen Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Werkzeug: Rollgabelschlüssel Material: Ersatzteile Lappen Fließschema (Ä Kapitel 3.1 „Kreisläufe und Schnittstellen der Frischwarmwasserstation“ auf Seite 23) beachten. Hauptabsperrventil (Abb. 31) der Zuleitung zur Pumpe schließen, so dass kein Wasser mehr durch die Pumpe fließt.
Störungen TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 9.3.3 Rückflussverhinderer austauschen Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Werkzeug: Rollgabelschlüssel Material: Ersatzteile Lappen Fließschema (Ä Kapitel 3.1 „Kreisläufe und Schnittstellen der Frischwarmwasserstation“ auf Seite 23) beachten. Hauptabsperrventil (Abb. 32) der Zuleitung zum Rückflussver- hinderer schließen, so dass kein Wasser mehr durch den Rück-...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Störungen 9.3.4 Temperaturfühler auswechseln Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Ä Kapitel 4.4 Frischwarmwasserstation kurzzeitig stilllegen ( „Frischwarmwasserstation lagern“ auf Seite 31 ). Warten, bis Rohre abgekühlt sind. Um den Temperaturfühler (Abb. 33) zu entfernen, die M10-Ver- schraubung lösen.
Störungen TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 9.3.5 Volumenstromsensor auswechseln Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Werkzeug: Rollgabelschlüssel Material: Ersatzteile Lappen Abb. 34: Volumenstromsensor auswechseln Fließschema (Ä Kapitel 3.1 „Kreisläufe und Schnittstellen der Frischwarmwasserstation“ auf Seite 23) beachten.
Seite 54
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Störungen Verschraubung des Volumenstromsensors (Abb. 34/2) mit einem Rollgabelschlüssel lösen. Neuen Volumenstromsensor (Abb. 35) einsetzen. Sicherstellen, dass Dichtungsringe vorhanden sind. Neuen Volumenstromsensor mit Rollgabelschlüssel festdrehen. Den Primären Warmwasserrücklauf mit einem Rollgabel- schlüssel festdrehen.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme 11.1 Frischwarmwasserstation kurzzeitig stilllegen (< 24 h) Das kurzzeitige Stilllegen eignet sich, wenn War- tungsarbeiten an der Frischwarmwasserstation durchgeführt werden müssen. Personal: Heizungs- und Sanitär-Installateur Alle Hauptabsperrventile (Abb. 36) der Frischwarmwassersta- tion schließen.
Außerbetriebnahme TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X 11.3 Frischwarmwasserstation entleeren Frischwarmwasserstation darf nur im Rahmen einer kurz- oder langzeitigen Stilllegung entleert werden. Vorangehende Schritte im betreffenden Kapitel beachten: Ä Kapitel 11.1 „Frischwarmwasserstation kurz- – zeitig stilllegen (< 24 h)“ auf Seite 56 Ä...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Wiederinbetriebnahme Wiederinbetriebnahme Legionellenvermehrung WARNUNG! Legionellenvermehrung durch stehendes Wasser! Wenn die Station längere Zeit still steht, besteht die Gefahr der Legionellenvermehrung durch stehendes Wasser. – Trinkwasserleitungen bei Wiederinbetriebnahme mit Heißwasser spülen, das eine Temperatur von mindestens 55 °C aufweist.
Demontage, Entsorgung TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Demontage, Entsorgung 13.1 Sicherheit bei der Demontage und Entsorgung Unsachgemäße Demontage WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage! Gespeicherte Restenergien, kantige Bauteile, Spitzen und Ecken an oder in der Station oder an den benötigten Werkzeugen können Verletzungen verur-...
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Demontage, Entsorgung 13.3 Frischwarmwasserstation entsorgen UMWELTSCHUTZ! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. – Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere Hilfsstoffe von zugelas- senen Fachbetrieben entsorgen lassen.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X Technische Daten Angabe Wert Einheit Tiefe 259 mm Höhe 873 mm 14.4 Anschlüsse Angabe Wert Kugelhähne heizungsseitig 1 1/4" IG Kolbenventile trinkwasserseitig 1 1/4" IG Zirkulation 1" IG 14.5 Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der Grundplatte.
TACOTHERM FRESH PETA 2 / PETA 2 X IB-Protokoll IB-Protokoll Vor der Übergabe an den Betreiber untenstehende Tabelle ausfüllen: Parameter Wert Vorlauftemperatur Primärversorgung Rücklauftemperatur Primärversorgung Eingestellte Trinkwassertemperatur an der Station Eingestellte Zirkulationstemperatur an der Station Gemessene Zapftemperatur an den Entnahmestellen Betriebsanleitung V02.2020 11/2020 Art.-Nr.
Seite 73
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION DE CONFORMITE Taconova Group AG Nous (Name des Anbieters) (supplier's name) (nom du fournisseur) __________________________________________________________________________ erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare under our sole responsibility that the product declarons sous notre seule responsabilite que le produit...
Seite 74
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DICHIARAZIONE DI CONFORMITÁ DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD Taconova Group AG Nosotros (Name des Anbieters) (nome del fornitore) (Nombre del proveedor) __________________________________________________________________________ erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt dichiariamo con esclusiva responsabilità che il prodotto declaramos bajo nuestra única responsabilidad, que el producto...
Seite 75
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG PROHLÁŠENÍ O SHODĚ DEKLARACJA ZGODNOŚCI Taconova Group AG (Name des Anbieters) (Jméno dodavatele) (nazwa oferenta) __________________________________________________________________________ erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt prohlašujeme na svou vlastní zodpovědnost, že výrobek deklarujemy na własną odpowiedzialność, że produkt TacoTherm Fresh Peta2 C/CL/XCL...