Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cleankeys CK3-15 Schnellstartanleitung Seite 7

Tastatur mit cleansweep-software
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CK3-15 Keyboard
Manual
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Trocknen Sie die Tastatur nicht mit Wärmequellen wie Mikrowelle, Fön oder
Radiator.
Legen Sie die Tastatur nicht ins Feuer.
Lassen Sie die Tastatur nicht im Auto oder anderen Umgebungen mit hohen
Temperaturen zurück.
Benutzen Sie die Tastatur nicht in der heißen Sonne und nicht bei Temperaturen
über 60°C.
Zerlegen, beschädigen, deformieren oder verändern Sie die Tastatur nicht.
Tastaturen sollen nicht fallengelassen, geworfen oder starken Erschütterungen
ausgesetzt werden.
Lagern Sie die Tastatur vorzugsweise an einem trockenen kühlen Ort.
Benutzen Sie die Tastatur nicht in Verbindung mit Geräten, die starke
elektromagnetische Strahlung erzeugen.
Entfernen Sie nicht den Akku aus der Tastatur.
Laden Sie den Akku nur mit dem beiliegenden Zubehör.
Zerlegen, beschädigen, deformieren oder verändern Sie den Akku nicht.
Plus- und Minuspol des Akkus dürfen nicht mit einem Metallgegenstand
kurzgeschlossen werden. Benutzen Sie einen Akku nicht mehr, wenn er einmal
kurzgeschlossen wurde.
Lagern oder transportieren Sie den Akku nicht zusammen mit Metallketten,
Büroklammern oder anderen Metallgegenständen.
Verhindern Sie, dass der Akku nass wird oder ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten fällt.
Löten Sie nicht direkt am Akku.
Im Fall eines defekten Akkus
Sollte aus dem Akku ausgetretene Flüssigkeit mit Haut oder Kleidung in Kontakt
kommen, sollte die betroffene Stelle sofort mit Wasser abgespült werden.
Sollte die Flüssigkeit in die Augen kommen, kann das zu gesundheitlichen
Schäden führen. Die Augen sollten sofort mit Wasser ausgespült werden und es
sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ausgetretene Akku-Flüssigkeit kann Feuer fangen, sich entzünden oder zur
Zerstörung des Gehäuses führen.
Beschädigte Tastaturen, unnormal funktionierende Tastaturen (z.B. bei
Wärmeentwicklung) oder Tastaturen, welche einer der o.g. Belastungen
ausgesetzt waren, sollten nicht mehr weiter benutzt werden. Gleiches gilt, wenn
ein Defekt zu sehen ist. In diesen Fällen geben Sie die Tastatur zur Reparatur an
den Hersteller.
Wenn kleine Kinder die Tastatur benutzen, sollten Erwachsene oder
Aufsichtspersonen die Handhabung erklären und vor der Benutzung
Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Laden Sie den Akku nur in der Tastatur.
Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen unter 0°C und über 45°C.
Entladen Sie den Akku nur in der Tastatur.
Entladen Sie den Akku nicht bei Temperaturen unter -20°C und über 60°C.
7
www.cleankeys.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cleankeys CK3-15

Inhaltsverzeichnis