Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Procentec PN1 Betriebsanleitung

Profinet-kabeltestgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Glossar

ID
Fehlbeschaltung
(Miswire)
Kurzschluss (Short)
Split Pair
PN1-Manual-DE.docx
Eine Nummer, die die Remote-Einheit bezeichnet.
Die Adern sind NICHT mit den richtigen Pins am anderen Kabelende
verbunden. Der Verdrahtungsplan zeigt die Pin-Nummern in Zeile 1
(Hauptgerät) und Zeile 2 (Remote-Einheit). Eine Adervertauschung (Reverse
Pair) ist ein Sonderfall einer Fehlbeschaltung, bei der das Aderpaar zwar mit
dem richtigen Pin-Paar oder einem anderen dafür vorgesehenen Paar von
Pins verbunden ist, die beiden Adern aber vertauscht sind. Das Symbol
„Fail" und die Nummern der falsch beschalteten Pins blinken.
Bei einer der Adern besteht eine niederohmige Verbindung von einer Ader
des Paars zu der anderen Ader des Paars oder zu einer anderen Ader des
Kabels oder zum Schirm.
Ein Kurzschluss wird angezeigt, indem das Symbol „Short" sowie die
entsprechenden Pin-Positionen für die betroffenen Pins in der zweiten Zeile
blinken; zusätzlich blinkt das Symbol „S", wenn der Schirm von dem
Kurzschluss betroffen ist.
Ein Split-Pair-Fehler betrifft die verdrillten Aderpaare innerhalb des Kabels.
Die Kabel bestehen aus 4 oder 8 Adern, die in 2 bzw. 4 Paaren miteinander
verdrillt sind. Diese Aderpaare sind im Verdrahtungsstandard
vorgeschrieben und sollen jeweils eine Signalleitung und die zugehörige
Rückleitung enthalten.
1-2, 3-6, (4-5 und 7-8) sind die Aderpaare, die in der Norm T568A/B für
RJ45-Buchsen bzw. -Stecker vorgeschrieben sind. Es ist möglich, dass ein
Kabel zwar einen korrekten Durchgang besitzt, aber die Paare falsch
zugeordnet sind. Dies geschieht meistens, wenn das Kabel zwar an beiden
Enden einheitlich terminiert wurde, aber in der falschen Reihenfolge. Um
diesen Fehlertyp zu erkennen, ist ein dynamischer oder
Wechselspannungstest erforderlich. Wenn lediglich ein Split-Pair-Fehler
vorliegt, weist das Kabel korrekten Durchgang auf. Sofern
Übersprecheffekte keine Rolle spielen, z. B. bei Flat-Satin-Kabeln, ist das
Kabel in Ordnung, wenn nur ein Split-Pair-Fehler vorliegt. Das Symbol „Split"
und die Nummern der Pins mit getrennten Paaren in der ersten und zweiten
Zeile des Verdrahtungsplans blinken, wenn ein Split-Pair-Fehler vorliegt.
_______________________________________________
Version 1.1a – 20. Juli 2011
© PROCENTEC 2009-2011 – Copyright – alle Rechte vorbehalten
PROFINET-Kabeltestgerät – – – – Betriebsanleitung
Seite 22 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis