Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefontest-Modus (Taste Voice); Koaxial-Testmodus (Taste Video); Split-Pair-Test (Getrennte Aderpaare); Spannungserkennung - Procentec PN1 Betriebsanleitung

Profinet-kabeltestgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Taste TONE länger als 2 Sekunden gedrückt gehalten wird, werden die verfügbaren
Tonfolgen durchgeschaltet, bis die Taste wieder losgelassen wird. Als Tonfolge stehen die Optionen
Hi, Lo, HiLo1 und HiLo2 zur Wahl. Bei den „HiLo"-Optionen handelt es sich um Zweifrequenz- oder
Wobbeltöne mit unterschiedlicher Tonfolgedauer.
Wenn eine andere Taste als TONE gedrückt wird, schaltet dies das Kabeltestgerät aus. Nach
2,4 Stunden schaltet sich der Tongenerator automatisch aus.

2.3 Telefontest-Modus (Taste VOICE)

In dieser Betriebsart verwendet das Kabeltestgerät die 6-polige Buchse am Hauptgerät und am
Remote-Modul, um ein Kabel zu testen. In diesem Modus werden 3 Aderpaare gemäß dem USOC-
Standard festgelegt. Dieser Standard definiert die Pins 1-6, 2-5 und 3-4 als Paare. Auf dem Display
des Testgeräts wird das Symbol „Pass" angezeigt, wenn alle 6 Pins korrekt 1 : 1 durchverbunden sind.
Wenn alle 6 Pin richtig, aber mit vertauschten Adern beschaltet sind, wird das Symbol „Pass"
zusammen mit einem blinkenden Symbol „Rev" angezeigt. Standard-Telefonkabel für die Verbindung
zwischen einem Telefon und einer Telefondose sind in der Regel mit vertauschten Adern beschaltet.

2.4 Koaxial-Testmodus (Taste VIDEO)

Das Kabeltestgerät kann Tests auf Aderbrüche und Kurzschlüsse durchführen.

2.5 Split-Pair-Test (Getrennte Aderpaare)

Der Split-Pair-Test kann am Kabeltestgerät deaktiviert werden. Wenn die Taste für den aktuellen
Kabeltest-Modus länger als 3 Sekunden gedrückt gehalten wird, schaltet dies den Split-Pair-Test ab.
Als Hinweis werden das Symbol „Split" und sein aktueller Status (ON oder OFF) kurzzeitig auf dem
Display angezeigt. Der Split-Pair-Test wird beim nächsten Einschalten des Testgeräts wieder
aktiviert; außerdem kann er ein-/ausgeschaltet werden, indem die Taste für den aktuellen Testmodus
ein weiteres Mal länger als 3 Sekunden gedrückt wird.

2.6 Spannungserkennung

Das Kabeltestgerät überprüft bei jedem Testzyklus, ob an den Buchsen Spannung liegt. Wenn eine
Spannung erkannt wird, erscheint das Symbol „Volts!", und der Test wird unterbrochen, bis die
Spannung entfernt wurde.

2.7 Batteriewechsel

Wenn das Symbol für niedrige Batteriespannung angezeigt wird, muss die Batterie so bald wie
möglich gewechselt werden. Die Ergebnisse der Kabeltests werden unzuverlässig, wenn die
Batteriespannung auf 4,5 V absinkt. Zum Wechseln der Batterie:
Die Schraube aus der Batteriefachklappe auf der Geräterückseite entfernen.
Die Batterie aus ihrem Fach herausziehen und den Anschlussclip abnehmen.
Eine neue 9-Volt-Alkaline-Batterie mit dem Anschlussclip verbinden. Die Batterie in das
Batteriefach einsetzen, so dass sich der Anschlussclip am vorderen Ende befindet.
Die Batteriefachklappe schließen und die Schraube NICHT überdrehen.
PN1-Manual-DE.docx
_______________________________________________
Version 1.1a – 20. Juli 2011
© PROCENTEC 2009-2011 – Copyright – alle Rechte vorbehalten
PROFINET-Kabeltestgerät – – – – Betriebsanleitung
Seite 8 / 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis