Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzeroberfläche - Einstellungen; Einstellungen - sparklike Laser Portable 2.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Um
alle
Werte
zurückzusetzen, drücken Sie die Taste "Reset"
(Zurücksetzen) oder ändern Sie die Werte
manuell zurück. Wenn Sie diese Taste drücken,
dauert es ein paar Sekunden, bis alle Werte auf
die Standardwerte zurückgesetzt sind.
Die Ergebnisse werden angezeigt, sobald die
Messung abgeschlossen ist. Wenn die Ergebnisse
der O2-Messung über dem oberen Grenzwert liegen,
leuchtet die grüne Anzeige auf der Hauptseite
neben
den
Ergebnissen
Gaskonzentration auf. Die Grenzwerte für die
Farbindikatoren können auf der Einstellungsseite
festgelegt werden und die Indikatoren, grün,
gelb oder rot, leuchten dementsprechend auf
(Anweisungen im folgendem Kapitel mit dem Titel

Einstellungen).

4.2.2 Benutzeroberfläche - Einstellungen
Die
Einstellungsseite
folgende Funktionen: Festlegung der Glas- und
Abstandhalterdicken (Voreinstellung), Einstellung
der Messzeit, Einstellung des Geräts für mehrere
aufeinanderfolgende
Messungen,
der Grenzwerte für die Messergebnisanzeige,
Überprüfung der inneren Sauerstoffkonzentration
des Messkopfs, und das Öffnen der täglichen
Messergebnisse.
Das Hinzufügen von (1) voreingestellten Werten mit
den Dropdown-Feldern "Glas" und "Abstandhalter"
hilft der Software, die richtigen Werte für die Glas- und
Abstandhalterdicke zu ermitteln und die Messung
von Glas- und Abstandhalterdicken außerhalb
der Software-Standardwerte zu ermöglichen. Es
wird empfohlen, die voreingestellten Werte zu
verwenden, wenn es scheint, dass die Glasdicken
falsch gemessen werden. Dies kann z. B. bei
bestimmten
beschichteten
Gläsern der Fall sein. Standardmäßig erkennt
die Software Glasdicken zwischen 2 und 13 mm
und Abstandhalterdicken von 6 bis 25 mm. Der
Benutzer kann Glasdicken von 2 bis 23 mm und
Abstandhalterdicken von 4 bis 40 mm einstellen.
Bei Verwendung der voreingestellten Werte über
die Dropdown-Felder ermittelt die Software die
Glas- und Kavitätendicken im Bereich von ±1 mm
von jedem vorgegebenen Wert. Das Glas und der
Abstandhalter, die dem Messgerät
am nächsten liegen, sind Glas 1" und
"Abstandhalter 1", die weiteren Gläser
und Abstandhalter sind nacheinander
"Glas 2", "Abstandhalter 2" und "Glas 3".
Einstellungen
auf
die
Standardwerte
der
gemessenen
der
Software
umfasst
Einstellung
oder
laminierten
Das
Dropdown-Feld
(Messzeit) (2) gibt die Zeit an, in der Daten aus einer
Kavität erfasst werden. Sie kann zwischen 2 und 5
Sekunden eingestellt werden. Die Standardzeit
beträgt 5 Sekunden. Für eine höhere Genauigkeit
wird eine längere Messzeit empfohlen.
"Enable Counter" (Zähler aktivieren) und "Meas.
Count" (Messungszähler) (3) beziehen sich auf
Einstellungen
für
Mehrfachmessungen
Abschnitt 5.3.1).
"High Limit" (Obere Grenze) und "Low Limit" (Untere
Grenze) (4) beziehen sich auf den gewünschten
Ergebnisbereich.
Um
Ergebnisse zu erleichtern, befinden sich auf der
Hauptseite der Software drei Kontrollleuchten
neben den Ergebnissen. Der Benutzer kann diese
Werte über die Einstellungsseite entsprechend
seinen lokalen Anforderungen einstellen, indem
er die Werte für "Oberer Grenzwert" und "Unterer
Grenzwert" durch Anklicken nach oben oder
unten anpasst oder den gewünschten Wert
über die Bildschirmtastatur eingibt. i) Wenn die
Messergebnisse
über
dem
liegen, leuchtet die grüne Anzeige auf, ii) wenn das
Ergebnis zwischen dem oberen und dem unteren
Grenzwert liegt, leuchtet die gelbe Anzeige, iii) und
wenn das Ergebnis unter dem unteren Grenzwert
liegt, leuchtet die rote Anzeige auf.
Um auf die täglichen Messergebnisse zuzugreifen,
klicken Sie auf die Schaltfläche Ergebnisse "Open"
(Öffnen) (5).
HINWEIS: Die Messergebnisse werden auf dem
Bildschirm angezeigt aber gleichzeitig auch auf
Ihrem Gerät gespeichert und können im Windows
Explorer aufgerufen werden:
Computer\Lokaler Datenträger(C:)\Temp\Results
"Flushing" (Spülen), "Self Check" (Selbsttest), "Oxygen
%" (Sauerstoff %) und "Test passed" (Test bestanden)
(6) beziehen sich auf das Spülen des Messkopfes mit
Sauerstoff (siehe Abschnitt 5.1.2). "Sauerstoff %" gibt
die gemessene O2-Konzentration im Messkopf in
Prozent an. "Test bestanden" zeigt das letzte Datum
an, an dem der Selbsttest bestanden wurde.
"Measurement
Time"
(siehe
die
Auswertung
der
oberen
Grenzwert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis