Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Bei Der Messung - sparklike Laser Portable 2.1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Ergebnis der internen Sauerstoffkonzentration
fällt nicht unter 0,10 %, wie gefordert. Normalerweise
sollte
die
interne
innerhalb von etwa 20 Minuten Spülzeit unter 0,10
% sinken. Wenn sich der Sauerstoffgehalt auf einen
Wert über 0,10 % einpendelt und nicht weiter sinkt,
überprüfen Sie bitte:
Reinheit des Spülgases (>99,99% Argon)
Druck
beim
Spülen
Durchflussmenge
(maximal 3 l/min!)
Die Schaltfläche "Flushing" (Spülen) ist
auf der Einstellungsseite der Software
aktiviert.
Drehen Sie den Messkopf einige Male
langsam auf den Kopf, um den Sauerstoff
zu
entfernen
(andernfalls
halten Sie den Messkopf
senkrecht auf dem Halter)
Wenn alle diese Punkte in
Ordnung sind, das Problem
aber
weiterhin
wenden Sie sich bitte an
service@sparklike.com, um
weitere
Hilfestellung
erhalten.
Einstellungsseite
nach Durchführung
des Selbsttests

6.8 Probleme bei der Messung

Wenn Sie unerwartet abweichende Messwerte
erhalten, überprüfen Sie bitte die folgenden
Punkte:
Laser Temperatur
Interne Sauerstoffkonzentration
Vakuumansaugung hält den Messkopf fest
am zu messenden Isolierglas
Die
Glas-
und
entsprechen ungefähr den zu erwartenden
Dicken
Messen
Sie
möglichst
Abstandhalter.
Führen
Sie
mehrere
demselben IG durch und vergleichen
Sie die Ergebnisse. Wenn die meisten
Messungen
übereinstimmen,
außergewöhnliche
wiederholen Sie die Messungen. Bei diesen
außergewöhnlichen Ergebnissen kann es
sich um Messfehler handeln.
Wenn
eine
spezielle
Beschichtung vorhanden ist (z. B. Low-E),
sollten
Sie
versuchen,
beschichteten Seite aus zu messen, um
ein besseres Signal an den Sensor und
genauere Ergebnisse zu erhalten.
Sauerstoffkonzentration
und
die
beträgt
1-3
l/min
besteht,
zu
Abstandshalterdicken
nahe
am
Messungen
an
es
aber
Ergebnisse
gibt,
reflektierende
von
der
nicht
Das
Ergebnis
Sauerstoffkonzentration fällt unter 0,10 %, aber
die Ergebnisse des "Self Check" (Selbsttest)
weisen erhebliche Schwankungen auf. Sobald
das Ergebnis sehr niedrig ist, etwa 0,01-0,05 %,
kann der Bediener eine gewisse Abweichung
bei den "Selbsttest"-Messwerten feststellen,
so dass einige Messwerte sogar über 0,10
% liegen können. Dies ist normal, da die
Konzentration so niedrig ist, dass manchmal
das
Messrauschen
verursachen kann. Wichtig ist, dass die
meisten der "Selbsttest"-Messungen < 0,10 %
sind, wie vorgeschrieben.
Wenn das Vakuum den Messkopf nicht
fest an das Glas hält, vergewissern Sie
sich, dass die IG-Oberfläche nicht zu stark
gebogen ist, was einen guten Kontakt
erschwert. Sie können versuchen, das
Vakuum zu unterstützen, indem Sie den
Messkopf fest gegen das Glas drücken,
sobald die Messung begonnen hat. Wenn
dies nicht hilft, überprüfen Sie die Dichtung
am Messkopf und tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus, eine neue Rundschnur
finden Sie bei den Ersatzteilen im Innern
des Trolleys.
Wenn die Glas- oder Abstandhalterdicken
falsch angezeigt werden, wurde die Messung
an der falschen Stelle vorgenommen und die
Ergebnisse sind nicht korrekt. Der Bediener
des Geräts kann versuchen, die Analyse zu
unterstützen, indem er die voreingestellten
Werte im Dropdown-Menü für Glas- und
Abstandhalterdicken auf der Einstellungsseite
eingibt. Wenn der Bediener diese Informationen
vorgibt,
kann
die
Software
Messstellen leichter finden.
Sollten die Probleme weiterhin bestehen,
wenden Sie sich bitte an service@sparklike.com.
Bitte halten Sie auch die Informationen über
den IG-Aufbau, die Beschichtungsmerkmale
und die Messdatendatei bereit.
der
internen
eine
Abweichung
die
richtigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis