Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tragflächenbau; Rc-Einbau (In Der Fläche) - Jamara Monty Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragflächenbau
Beide Flächenhälften sind miteinander zu verkleben. Dazu
empfehlen wir 5-Minuten Epoxy oder Heißkleber. Es empfiehlt
sich, den Zusammenbau auf einer sauberen und glatten
Arbeitsfläche auszuführen. Produktionstechnisch bedingt kann es
manchmal vorkommen, dass die Flächen nicht 100%ig
aneinander anliegen. Dies ist kein Mangel und kann durch Mehr-
zugabe von Kleber ausgeglichen werden.
RC-Einbau (in der Fläche)
Winglets
Beachten Sie bitte, dass Sie die RC-Komponenten möglichst weit vorne einbauen (siehe Abbildung).
Wichtig:
Halten Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt einen Abstand von ca. 25mm zur Nasenkante der Flächen ein!!
Folgende Einbauweise der RC-Komponenten ist nur ein Vorschlag, hat sich aber in der Praxis sehr gut bewährt:
Sämtliche RC-Komponenten erstmal mit Doppelklebeband auf der Flügeloberseite anbringen, und zwar so, dass der Schwerpunkt
(siehe Schwerpunktangabe) eingehalten wird.
Markieren Sie erst dann die RC-Komponenten auf der Flächenoberseite. Anschließend mit einem Cutter der Markierung entlang mit
Untermaß ausschneiden und das Material entfernen.
Die RC-Komponenten in die entsprechende Aussparung eindrücken, evtl. mit ein paar Klebepunkten fixieren.
Die Ca.-Position für die RC-Komponenten entnehmen Sie der Abbildung.
Ruderhörner parallel der Anlenkung anbringen.
4
Akku
Antenne
Servo
Vermeiden Sie auf alle Fälle einen Versatz. Am besten prüfen Sie
den gleichmäßigen Profilverlauf beider Flächen, indem Sie mit den
Fingern über die zusammengeklebten Flächen streichen.
Das Material EPP hat die Eigenschaft ähnlich wie Teflon.
„Normales" Klebeband löst sich auf dem Material. Deshalb ist es
unbedingt notwendig, die Flächen mit Sprühkleber (gibt es in den
meisten Baumärkten) zu grundieren.
Empfänger
Winglets

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02 0016

Inhaltsverzeichnis