Herunterladen Diese Seite drucken

TubeOhm Jeannie Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:

Werbung

In Bild 3 ist zu sehen wie der Pin 1 auf dem IC markiert ist .
Entweder:
a:)
durch einen Punkt oder eine Vertiefung
b:)
eine Seite des Gehäuses ist leicht abgeschrägt.
Die Zählweise ist von links ,Pin 1, nach rechts, Pin 7 SO 14 oder Pin 8 SO 16
Auf der Platine ist Pin 1 der ICs markiert, dieses mit einem Punkt und auch mit einer
symbolischen Abschrägung als Strich.
Löten der SMD Bauteile-Vorgehensweise
Die Anschlüsse Pin 1 und Pin 8 (SOIC 14) oder Pin 1 und Pin 9 (SOIC 16) werden auf
der Platine verzinnt. Das IC wird möglichst grade auf die Pads gelegt und mit den
Fingern fest gehalten. Die Lötkolbenspitze sollte von Lötmittelrückständen gereinigt
werden. Mit der Lötkolbenspitze wird Pin 1 des ICs schnell in das verzinnte Pad 1 der
Platine gedrückt.
Den gleichen Vorgang wiederhole bitte sich mit Pin 8/9. Somit ist das IC an Pin 1 und 8/9
nun auf der Platine angelötet .
Sitzt das IC grade, werden vorsichtig die anderen Beinchen des ICs angelötet. Wenn man
etwas Löthonig als zusätzliches Flussmittel verwendet, fließt das Lötzinn von den Pads
direkt zu den Beinchen.
Die SMD ICs einzulöten ist eigentlich der schwierigste Teil der Arbeit.
Nun wenden wir uns der Platine zu und fangen an .
Bild 4
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TubeOhm Jeannie