Herunterladen Diese Seite drucken

TubeOhm Jeannie Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:

Werbung

Es ist schon erstaunlich was sich in der Elektronik die letzten Jahre getan hat. Synthesizer, früher so groß
wie ein Wandschrank sind nun auf Eurokartengröße geschrumpft und sogar zum Selbstbau geeignet.
Ich bitte all die interessierten DIY'ler VORAB dieses Manual zu mindestens einmal durchzulesen.
Obwohl es relativ einfach ist Jeannie aufzubauen so sollte man doch etwas Routine im löten haben.
Auch die Bauteile/Bauteil-Beschriftungen sollten bekannt sein.
Ihr habt nicht nur ein DIY Kit gekauft sondern dazu die Erfahrung wie es ist, seinen eigenen Synthesizer
aufzubauen.
In diesem Sinne viel Spaß beim Aufbau und noch mehr Spaß beim spielen des Instruments
***je nach Lieferant könne die Bauteile anders aussehen oder eine andere Farbe haben. Wichtig ist der
Wert und das Rastermaß !
TubeOhm 28.08.21
1:) erste Arbeiten (WICHTIG)
damit es nicht vergessen wird sollten wir als erstes den Teensy 4.1 auf externe
Spannungsversorgung schalten.
**** Der Teensy wird von der Jeannie mit 5 V versorgt. Beim programmieren einer neuen
Firmware über USB bekommt der Teensy auch noch 5 V vom PC. Da es
Spannungsunterschiede zwischen der PC und Jeannie geben kann,
Teensy eine Leitung unterbrochen werden.
Bild 1
Ihr seht hier die Unterseite des Teensy 4.1
Beide PADS werden durch eine sehr
schmale Leitung verbunden.
Diese Leitung wird z.B. mit einem
Cuttermesser oder einer Rasierklinge oder
auch einem scharfen Messer durchtrennt .
Nun ist die 5V USB Spannungsversorgung
unterbrochen. Nur noch die USB
Datenleitungen sind aktiv.
**Die von TubeOhm gelieferten Teensys
sind schon auf extern geschaltet und haben
die letzte Firmware .
4
MUSS !
auf dem

Werbung

loading