Herunterladen Diese Seite drucken

TubeOhm Jeannie Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jeannie:

Werbung

Wir habe mehrere Spannungen:
gelb
=
5V
rot
=
3,3V
grün =
8V
blau
=
-8V
Diese Spannungen sollten an den beschriebenen Punkten anliegen.
** es kann auch z.B.bei 5 Volt auch 4,95V oder 5,05 V sein. - Bei 3,3V von 3,25..3,35.
+8 können auch schon mal 7,8 V sein. Nur sollten die Spannungen nicht dramatisch
abweichen.
Habe ich bei 5 Volt nur z.B. 4,2 Volt,dann ist was faul.
Denkt auch daran das die Messgeräte Toleranzen haben.
Nun wenden wir uns dem digital-analog Wandler zu. Es kommt ein PCM5102A zum
Einsatz. Der DAC wird direkt von unten auf die Platine gelötet.
Achtung der 3,3 Volt Pin ist ein Spannungsausgang und sollte nicht
angeschlossen sein. Dort kann einfach das Beinchen des Pfostenstecker raus
gezogen werden.
Nachdem ihr alle Spannungen geprüft habt lötet ich nun den Wandler mit den Stiften
fest
Hier ist die Position des AD-Wandlers.
30

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TubeOhm Jeannie