Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"Set-Point", Proportionalmodus Redox Und Proportionalmodus Wasserzähler (Impulse); Proportionalmodus Wasserzähler - Ermes LDPHRH PLUS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.12 „Set-Point", Proportionalmodus Redox und Proportionalmodus
Wasserzähler (Impulse)
Diese Betriebsweise kann für die Ausgänge „mV pulse" und „mV pulse 2" eingestellt werden. Im
Proportionalmodus wird der Prozentsatz der Arbeit zwischen zwei Werten, die die Redox-Pumpe
aktivieren oder deaktivieren, im Gerät eingestellt. Um diesen Modus auszuwählen, markieren Sie mit
dem Cursor "Arbeitsmodus". Zum Auswählen den Drehknopf drücken.
PROPORTIONAL-MODUS zwischen 1,00 (0 P/m) und 0,50 (180 P/m). [P/m: Impulse pro Minute]
In diesem Modus wird die Redox-Pumpe bei Werten unter 0,50 mV mit maximaler Dosierleistung (180
Hübe) eingeschaltet und bei Werten über 1 mV ausgeschaltet. Bei Werten von 0.75 mV wird die Pumpe
mit einer Dosierleistung von 90 Hüben eingeschaltet. Die Berechnung basiert auf den Einstellungen für
die Hübe (siehe Seite 22). Um den Vorgang zu beenden, wählen Sie „OK" und drücken Sie den Knopf. Das
Instrument wird Sie auffordern, die Einstellungen zu speichern ("Save"). Zum Speichern auf „YES" und
zum Nichtspeichern auf „NO" drücken.
8.13 Proportionalmodus Wasserzähler
Der Proportionalmodus kann auch im Modus PROP + WM eingestellt werden. Mit dieser Option kann der
Proportionaleingang auf der Grundlage des vom Wasserzähler erfassten Durchflusses und der
Arbeitsprozentwerte angepasst werden.
Beispielsweise: für Ablesewerte von 0,900 haben wir den aktiven Ausgang für 90 P/m (50%). Wenn wir die
Proportionalität des Impulszählers mit den Parametern zwischen 20 % (bei 0m3/h) und 100 % (bei 8m3/h)
addieren, erhalten wir (zum Beispiel) Folgendes:
60% ist der Mittelwert zwischen 20% und 100% bei 4m3/h
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldphcl plusLdphcd plusLdphrh

Inhaltsverzeichnis