Herunterladen Diese Seite drucken

Montagezubehör - HEIDENHAIN KCI 120 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KCI 120:

Werbung

Montage
Der Anbau des KCI 120/KBI 136 erfolgt ent­
Der Aufpressvorgang ist pro Teilkreis mit
weder durch Anschrauben des Teilkreises
Nabe nur einmal zulässig. Für das Aufpres­
oder durch Aufpressen des Teilkreises mit
sen müssen die Werkstoffeigenschaften
Nabe und Montage der Abtasteinheit. Da­
und Bedingungen für die kundenseitige
bei wird der Teilkreis mit Nabe auf die ent­
Montagefläche aus den für eine bestim­
sprechende Welle gepresst oder der Teil­
mungsgemäße Verwendung relevanten
kreis auf die entsprechende Welle mit drei
Dokumenten eingehalten werden. Diese
Schrauben montiert. Die Abtasteinheit wird
Vorgaben müssen auch beim Aufpressen
mit Hilfe der vier Bohrungen auf die kun­
denseitige Aufnahme gerichtet montiert.
Für die Auslegung des kundenseitigen An­
baus sind folgende Werkstoffeigenschaften
und Bedingungen einzuhalten:
Kundenstator
Material
Aluminium
Zugfestigkeit R
≥ 220 N/mm
m
Dehngrenze R
bzw. Streckgrenze R
p 0,2
e
Scherfestigkeit τ τ
130 N/mm
a
≥ 250 N/mm
Grenzflächenpressung P
G
Elastizitätsmodul E (bei 20 °C)
70 kN/mm
–6
Wärmeausdehnungskoeffizient 
≤ 25 · 10
therm
(bei 20 °C)
Oberflächenrauheit R
≤ 16 µm
Z
Reibwerte
Montageflächen müssen sauber und fettfrei sein.
Schrauben und Unterlegscheiben von HEIDENHAIN im Anlieferzustand verwenden.
Anzugsverfahren
Signalgebendes Drehmoment­Schraubwerkzeug nach DIN EN ISO 6789 verwenden;
Genauigkeit ±6 %
Montagetemperatur
15 °C bis 35 °C
6
neuer Teilkreise mit Nabe auf eine bereits
verwendete Kundenwelle eingehalten wer­
den. Während des gesamten Aufpressvor­
gangs darf die maximale Aufpresskraft
nicht überschritten werden. Ab einem Milli­
meter vor Erreichen der Endposition darf
die minimale Aufpresskraft nicht mehr
unterschritten werden.
Kundenwelle
Stahl
2
2
≥ 600 N/mm
2
≥ 400 N/mm
2
2
≥ 390 N/mm
2
2
≥ 660 N/mm
2
2
2
bis 75 kN/mm
200 kN/mm
bis 215 kN/mm
–1
K
Anschraubversion:
–6
–1
–6
10 · 10
K
bis 17 · 10
Aufpressversion:
–6
–1
–6
10 · 10
K
bis 12 · 10
Produktinformation KCI 120, KBI 136
Montagezubehör
Schrauben
Schrauben (Befestigungsschrauben) sind nicht im Lieferumfang enthalten, Schraube M3x10
mit stoffschlüssiger Losdrehsicherung kann separat bestellt werden.
KCI 120
KBI 136
Schraube zur Befestigung
der Abtasteinheit
Scheiben zur Befestigung
der Abtasteinheit
Befestigungsschraube
für Teilkreis
1)
Mit Beschichtung für stoffschlüssige Losdrehsicherung (Verarbeitungshinweise:
siehe Prospekt Messgeräte für elektrische Antriebe)
2)
Ohne Losdrehsicherung, mindestens eine mittelfeste stoffschlüssige Losdrehsicherung
verwenden
Montagehilfe
Zur Vermeidung von Kabelbeschädigungen die Montagehilfe zum Anstecken und Abziehen
der Kabelbaugruppe verwenden. Die Abziehkraft darf nur am Stecker der Kabelbaugruppe
und nicht an den Adern wirken.
ID 1075573­01
Weitere Montagehinweise und Montagehilfen siehe Montageanleitung und
Prospekt Messgeräte für elektrische Antriebe. Der Anbau kann mit PWM 21
und ATS‑Software geprüft werden (siehe Dokument 1082415).
2
–1
K
–1
K
03/2023
Produktinformation KCI 120, KBI 136
Schrauben
Losgröße
1)
ISO 4762­M3×10­8.8­MKL
ID 202264­87 10 oder
100 Stück
ISO 7089­3­200HV­A2
2)
ISO 14581­M2×6­A2­70
03/2023
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kbi 136