Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtung; Betriebsarten - Siemens HS858GX 6C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Betriebsarten
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
→ "Gestelle", Seite 35
Selbstreinigende Flächen
Die selbstreinigenden Flächen im Garraum sind mit ei-
ner porösen, matten Keramik beschichtet und haben
eine raue Oberfläche. Wenn das Gerät in Betrieb ist,
nehmen die selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom
Braten oder Grillen auf und bauen diese ab.
Die folgenden Flächen sind selbstreinigend:
¡ Rückwand
¡ Decke
¡ Seitenwände
Verwenden Sie regelmäßig die Reinigungsfunktion, da-
mit die Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flä-
chen erhalten bleibt und keine Schäden entstehen.
→ "Reinigungsfunktion ", Seite 28

Beleuchtung

Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar-
raum aus.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be-
leuchtung wieder aus.
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung
bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb
endet, schaltet sich die Beleuchtung aus.
5  Betriebsarten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar-
ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts.
Um das Menü zu öffnen, auf
Betriebsart
Verwendung
Heizarten
Fein abgestimmte Heizarten für eine op-
timale Zubereitung Ihrer Speise wählen.
→ "Heizarten", Seite 9
Gerichte
Programmierte, empfohlene Einstellun-
gen für verschiedene Gerichte nutzen.
→ "Gerichte", Seite 21
Dampf
Mit Dampfheizarten Speisen schonend
zubereiten.
8
​ ⁠ drücken.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera-
tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-
cken. Das Gerät überhitzt.
Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Wassertank
Den Wassertank benötigen Sie für die Dampfheizarten.
Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende.
→ "Wassertank füllen", Seite 16
1
Tankdeckel
2
Öffnung zum Füllen und Leeren
3
Griff zum Entnehmen und Einschieben
Betriebsart
Verwendung
Trocknungs-
Nach jedem Betrieb mit Dampf oder Mi-
funktion
krowelle verwenden.
→ "Trocknen", Seite 31
Entkalken
Dadurch entfernen sie den Kalk aus
dem Verdampfer.
→ "Entkalken", Seite 30
Reinigungs-
Die Reinigungsfunktion reinigt Ihren
funktion
Backofen nahezu selbstständig.
→ "Reinigungsfunktion ", Seite 28
Grundein-
Grundeinstellungen anpassen. Grund-
stellungen
einstellungen → Seite 25
Home Con-
Den Backofen mit einem mobilen End-
nect
gerät verbinden und fernsteuern.
→ "Home Connect ", Seite 24
1
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis