Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt Der Verpackung; Konstruktion; Sicherheit - fritidstoa Cinderella Gebrauchsanweisung

Verbrennungstoilette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT DER VERPACKUNG

Im Lieferumfang von Cinderella Classic ist Folgendes enthalten:
• 1 St. Cinderella Classic
• 1 Karton Beutel (500 St.)
• 1 St. Anschlussrohr Ø 110 mm x 430 mm
• 1 St. T-Rohr (90°) Ø 110 mm
• 1 St. Regenschutz
• 1 St. Gebrauchsanweisung

KONSTRUKTION

Cinderella ist innen aus säurefestem Stahl gefertigt, während das Gehäuse aus glasfaserverstärktem
Kunststoff besteht. Als Wärmequelle fungiert eine spezielle, für hohe Temperaturen und Belastungen
ausgelegte Heizspirale. Die Temperatur wird mithilfe von elektronisch gesteuerten Sensoren geregelt.
Das intelligente Verbrennungssystem „SENSE" erkennt, wann der Verbrennungsvorgang abzuschließen
ist und optimiert Verbrennungszeit und Energieverbrauch.
Cinderellas integrierter Lüfter kühlt das Toilettenbecken während der Verbrennung und liefert den
während des Verbrennungsvorgangs erforderlichen Sauerstoff. Alle Bauteile der Toilette sind von
höchster Qualität. Jede einzelne Toilette wird vor der Auslieferung eingehend geprüft.
Cinderella ist durch SEMKO (Schwedische Prüfanstalt für elektrotechnische Erzeugnisse) geprüft und
mit dem S-Kennzeichen versehen. Sie ist außerdem nach den entsprechenden EU-Normen EMC-geprüft
und trägt das CE-Zeichen.

SICHERHEIT

• Es erfolgt KEINE Verbrennung, wenn der Toilettendeckel geöffnet ist.
• Wenn die Toilette warm ist, kann der Motor für die Abdeckung bei geöffnetem Toilettendeckel NICHT
aktiviert werden. Der Toilettendeckel muss geschlossen sein, damit „gespült" werden kann.
• Die Abdeckung kann NICHT geöffnet werden (z.B. zur Reinigung) solange die Toilette warm ist. Das ist
nur bei abgekühlter Toilette (der Lüfter hat sich ausgeschaltet) möglich.
• Bei zu hoher Temperatur innerhalb des Gehäuses wird eine Wärmesicherung ausgelöst und die
Verbrennung abgebrochen. Die Sicherung muss manuell wieder in die Ausgangsposition zurückgesetzt
werden, ehe die Toiletten wieder verwendet werden kann. Lesen Sie Näheres dazu im Abschnitt
Fehlersuche.
• Das Gehäuse der Toilette besteht aus einem feuerhemmenden Material.
• Die Verbrennung beginnt nicht/wird abgebrochen, wenn der Verbrennungsbehälter nicht in der
richtigen Position ist.
• Der Lüfter der Toilette bleibt in Gang, bis die Temperatur im Verbrennungsbehälter auf 85 °C gesunken
ist. Bei einem eventuellen Stromausfall wird der Lüfter durch eine Batterie weiterbetrieben.
• Es dürfen KEINE brennbaren Flüssigkeiten in die Toilette geschüttet werden.
Deutsch
|
3
w w w . f r i t i d s t o a . s e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis