Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Module Koppeln - RODE WIRELESS GO II Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WIRELESS GO II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verweist ein Sonnensymbol auf die Hintergrund-Beleuchtung und ganz unten signalisieren die
horizontalen Balken das Signal, das ausgegeben wird.
Wireless GO II Module einschalten und koppeln
Um die Wireless GO II Module einzuschalten, drücke mindestens 5 Sekunden lang auf den Power
Button der Module. Die Sender werden innerhalb weniger Sekunden automatisch mit dem
Empfänger gekoppelt und jeder Sender wird einem Kanal zugewiesen.
Wird die Verbindung zwischen einem Sender und Empfänger unterbrochen, blinkt die linke,
blaue LED am Sender; die Kanal-Symbole auf dem LC-Display des Empfängers werden grau
angezeigt. Dadurch erkennst du direkt, welchen Kanal du erneut verbinden musst.
Um die Verbindung zu einem Sender zu unterbrechen, wähle den gewünschten Kanal mit dem
Pairing Button („∞") am Empfänger aus. Die Auswahl wird durch einen grauen Rahmen um den
Kanal dargestellt. Drücke diesen Button anschließend erneut und halte ihn 3 Sekunden lang
gedrückt.
Um die Verbindung mit dem Sender wiederherzustellen, betätige den Pairing Button nochmal
und wähle den Kanal aus, der gekoppelt werden soll. Halte den Pairing Button des Empfängers
nun länger gedrückt, bis das WLAN-Symbol des Kanals blinkt, und drücke danach kurz auf den
Power Button des entsprechenden Senders.
Die digitale 2,4-GHz-Übertragung der Serie IV von RØDE
Das Wireless GO II verwendet die 2,4-GHz-Digitalübertragung der RØDE Serie IV mit 128-Bit-
Verschlüsselung. Die Reichweite beträgt bis zu 200 Metern (freie Sichtlinie). Das System eignet
sich auch für Umgebungen mit hoher WLAN-Aktivität.

2. Module koppeln

Der 2-Kanal-Empfänger
Das Wireless GO II besteht aus zwei Sendern und einem
2-Kanal-Empfänger. Das LC-Display des Empfängers ist
dabei in vier Bereiche unterteilt:
Auf der oberen Seite befindet sich die Eingangs-
Pegelanzeige (horizontal), darunter die gewählte
Ausgangspegel-Einstellung (Dreieck). Links und rechts ist
der Ladestand der Sender (Batteriesymbol) und der
Kopplungs-Status (WLAN-Symbol) erkennbar. In der Mitte
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis