Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfederung; Biegen - Swagelok MS-TBE-1 Benutzerhandbuch

Elektrischer tube bender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückfederung
Das Rohr muß etwa 3° über den gewünschten Winkel hinaus gebogen werden,
um die Rückfederung des Rohrs auszugleichen.
HINWEIS: Dies ist ein ungefährer Wert. Die Rückfederungseigenschaften von
Rohren variieren aufgrund von Größe, Wanddicke und Material.
4
WARNUNG!
~
BEWEGLICHE TEILE.

Biegen

1. Die Funktionstaste BEND oder UNLOAD drücken. Das Biegesegment
drehen, bis die richtige Referenzkerbe am Biegesegment mit dem Zeiger auf
der Frontplatte ausgerichtet ist (siehe Bilder 5 und 6). Auf den Unterschied in
der Erscheinung des Biegesegments in jedem Bild achten. Die
Rohrklemmbacke sollte vertikal vom Biegesegment hängen.
HINWEIS: Falls das Segment bei 110° oder –99° stoppt, die
Fernbedienungs-Anzeige durch Drücken der Funktionstaste ZERO SET
zurückstellen. Anschließend die Funktionstaste BEND oder UNLOAD
drücken, um das Biegesegment zu drehen.
2. Das Rohr in die Rohrklemmbacke schieben; die Referenzmarkierung sollte
dabei nach links zeigen (siehe Rohr-Layout Seite 8). Dabei sicherstellen, daß
das Rohr über der Rolleneinheit und den Endrollen positioniert ist. Die
Funktionstaste JOG drücken, bis das Rohr auf der Endrolle ruht und festsitzt.
Die Funktionstaste ZERO SET drücken. Mit diesem Verfahren wird
sichergestellt, daß die Biegevorrichtung richtig zum Biegen eingestellt ist.
3. Die Taste UNLOAD drücken, bis das Rohr von Hand bewegt werden kann
(auf der Anzeige erscheint in etwa der Wert –2).
4. Das Rohr schieben, um die Biegemarkierung mit der linken Kante der
Rohrklemmbacke auszurichten (siehe Bild 7).
5. Die Rolleneinheit sperren. Dazu die Griffsperre nach unten drücken, bis die
Rolleneinheit fest gegen die Brücke anliegt (siehe Bild 8).
6. Zum Biegen die Funktionstaste BEND oder JOG drücken und festhalten, bis
der gewünschte Winkel angezeigt wird. Mit der Funktionstaste JOG erfolgt
der Biegevorgang in Schritten von 1°. Die Taste loslassen, um das
Biegesegment zu stoppen. Etwa 3° für die Rückfederung hinzugeben.
VORSICHT:
Ein Biegen über 110° kann zur Beschädigung des Rohrs und der
Biegevorrichtung führen.
7. Beim Entnehmen des Rohrs die Griffsperre loslassen, und die Funktionstaste
UNLOAD gedrückt halten (etwa 5°), bis die Rolleneinheitssperre deaktiviert
ist, wobei sich die Rolleneinheit leicht anhebt. Die Griffsperre anheben, und
die Rolleneinheit an die Endrolle absenken lassen. Die Rohrklemmbacke und
das Rohr entfernen. Die Rohrbiegung einer Sichtprüfung unterziehen; falls
Falten, Unrundheiten oder Seitenmarkierungen entstanden sind, siehe
Fehlersuche auf Seite 12.
Bild 5
Bild 6
Rolleneinheit stoppt
– 11 –
32 und 50 mm (1 1/4 und 2 Zoll)
Referenzkerbe
25 und 38 mm (1 und 1 1/2 Zoll)
Referenzkerbe
Biegemarkierung mit linker
Klemmbackenkante ausgerichtet
Bild 7
gegen die Brücke
Bild 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms-tbe-2

Inhaltsverzeichnis