Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Unsere Gebrauchsanleitungen beziehen sich auf die
verschiedenen Modelle der Abzugshaube. Es ist möglich,
dass die Beschreibung bestimmter Merkmale für das
vorliegende Gerät nicht zutrifft.
Bedienelemente
A
Lüfter ein-/ausschalten
B
Leistungsstufe 1
C
Leistungsstufe 2
D
Leistungsstufe 3
E
Intensiv-Stufe
F
Nachlauffunktion
G
Beleuchtung ein-/ausschalten
H
Lüfteralarm ausschalten
Lüfter einstellen
Hinweis: Wählen Sie die Leistungsstufe des Lüfters
entsprechend der Stärke der Dunstentwicklung.
Einschalten
Taste
drücken. Der Motor startet auf Stufe 1.
Drücken der Tasten C - D für stärkere Leistungsstufe.
Ausschalten
Taste
drücken.
Intensivstufe
Bei starker Wrasen-/Geruchsbildung empfiehlt sich die
Intensivstufe. Drücken Sie die Taste
Nach 6 Minuten Laufzeit schaltet der Lüfter automatisch
auf die zuvor eingestellte Leistungsstufe zurück.
Die Intensivstufe kann manuell durch Drücken der Tasten
oder
deaktiviert werden.
Nachlauffunktion
Lassen Sie die Haube nach dem Kochen gerne noch ein
paar Minuten weiter laufen, das hilft Gerüche optimal zu
beseitigen.
Durch Drücken der Taste
zeit von 15 Minuten. Nach Ablauf der Zeit schalten sich
Lüfter und Beleuchtung automatisch ab.
Die Nachlauffunktion kann manuell durch Drücken der
Tasten
oder
deaktiviert werden.
- 10 -
zur Aktivierung.
aktivieren Sie die Nachlauf-
Der Hersteller haftet nicht für etwaige Schäden, die
durch die fehlerhafte Installation oder falschen Gebrauch
entstehen könnten.
Beleuchtung
Die sparsame LED-Beleuchtung können Sie unabhängig
vom Lüfterbetrieb ein-/ausschalten und dimmen.
• Durch drücken der Taste
auf höchster Stufe ein.
• Halten Sie die Taste
drückt, um die Dimmerfunktion zu Aktivieren – die
Helligkeit verringert sich.
• Kurzes Drücken der Taste – zurück zur maximalen
Helligkeit.
• Zum Ausschalten Taste
Filter-Sättigungsanzeige
Metallfettfilter
Nach 100 Betriebsstunden ist die Sättigung des Metall-
fettfilters erreicht: die LEDs
Reinigung finden Sie auf S. 11
Aktivkohlefilter
Nach 200 Betriebsstunden ist die Sättigung des Aktiv-
kohlefilters erreicht:
den Aktivkohlefilter aus und Reinigen Sie den Metallfett-
filter. Info zu Wechsel und Reinigung finden Sie auf S. 11
Sättigungsanzeige zurücksetzen
Schalten Sie den Lüfter ab. Drücken Sie die Taste
ca. 5 Sekunden – alle LEDs blinken zweimal.
schalten Sie die LEDs
für ca. 2 Sekunden ge-
kurz drücken.
und
blinken. Info zur
und
blinken. Tauschen Sie
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis